200 Kilogramm Kupferkabel im Kofferraum

Foto: Symbolbild
Zittau. Mit prall gefülltem Kofferraum waren zwei Männer aus Polen mit ihrem Mazda 6 Kombi in der Zittauer Chopinstraße unterwegs. Eine gemeinsame Streife der Bundes- und Landespolizei stoppte den Wagen noch vor der Ausreise nach Polen und kontrollierte die 37- und 46-jährigen Insassen. Die vorgelegten Dokumente waren in Ordnung, nur mit der Ladung stimmte etwas nicht. Die Rückbank war umgelegt und es lagen etwa 200 Kilogramm altes Kupferkabel im Wagen. Angesichts der zahlreichen Buntmetalldiebstähle in der Region wurden die Beamten der gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz stutzig und führten mit Unterstützung eines polnischen Kollegen als Dolmetscher eine Befragung der beiden Männer durch. Das Kabel würde am Bahnhof Zittau nur so rumliegen und da hätten sie es mitgenommen.
Ob das Kabel tatsächlich aus Bahneigentum stammt und ob die beiden Männer dieses bei einem Schrotthändler zu Geld machen wollten, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Das Bundespolizeirevier Zittau hat das Kabel sichergestellt und gegen die Polen Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Kommentare zum Artikel "200 Kilogramm Kupferkabel im Kofferraum"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Auf das Ermittlungsergebnis bin ich gespannt! Möglich ist, dass sich das Kupferkabel tatsächlich auf dem Gelände des Bahnhofs befunden hat und nicht extra umzäunt war.
Ganz sicher würden dann die >Kupfer-Diebe< keine Strafe zu befürchten haben. Hier ist doch was *faul* im Staate Deutschland!