-
Ein Koffer erzählt ein Stück der Carolus-Geschichte
Das Görlitzer St.-Carolus-Krankenhaus hält seinen ersten Ärztlichen Leiter Dr. Albert Blau in hohem Ansehen. Auch dieser war als Jude ein Opfer der Nationalsozialisten.
-
SNE tanzt in der Grundschule Seifhennersdorf
Das war mal ein Unterricht der ganz anderen Art in Seifhennersdorf - und die Kinderaugen strahlten bei der Vorführung.
-
Unsere Redaktion sucht Unterstützung
Für den Landkreis Bautzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Lokalredakteur(in) (m/w/d) zur Festanstellung. Klicken Sie die Kachel und erfahren Sie mehr!
-
Internationales Mattenskispringen
Kottmar. Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit – der Kottmar ruft. Am Männertagswochenende werden sich über 200 Skispringer aus Deutschland und Tschechien ein...
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Kloster St. Marienthal bald ohne den Psalter?
Der Psalter des Klosters St. Marienthal aus dem 13. Jahrundert soll verkauft werden. Das Kloster ist in finanzieller Bedrängnis. Doch der Verlust des regionalen Kulturgutes schreckt die Region auf.
-
Mit neuer Führung und Pavillon in Thiemendorf
Beim Vatertag in Thiemendorf geht es erstmalls in und an den in Eigenleistung errichteten Pavillon an der Wassermühle. Musikalisch reicht die Unterhaltung von Hartrock bis Zünftig.
-
Gute Bedingungen für Mensch und Technik
Das zweiteilige Feuerwehrgerätehaus untergliedert sich in einen Flachbau mit Funktionstrakten sowie in die Fahrzeughalle. Für die Großdrebnitzer Ortsfeuerwehr ist es ein...
-
Musik und Kaffeekränzchen: Seniorenfeier in der Krone
Die von der Stadt organisierte Seniorenweihnachtsfeier musste aufgrund von Corona zweimal pausieren. Jetzt hat der Krone-Förderverein die Dinge in die Hände genommen. Er lädt ein zum Kaffeekränzchen.
-
Zu nah am Fluss: Verzögerung durch Hochwasserschutz
Für den neuen Edeka in Bischofswerda wurde jetzt das letzte große Hindernis aus dem Weg geräumt. Dies bleibt allerdings nicht ohne Folgen auf den weiteren Fortgang des Projektes.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Die Stadt Zittau versinkt wieder im Mittelalter
Zu dieser geschichtsträchtigen Veranstaltung in Zittau kann jeder selbst etwas beitragen. Sie brauchen sich nur historisch in "Schale" zu werfen.
-
Wäschemangel soll Taubenheims neuer Besuchermagnet werden
Die Mitglieder des ortsansässigen Dorfclubs wollen über ihre Arbeit auch ein Stück weit regionale Geschichte der Nachwelt bewahren. Das ist ihnen mit einem neuen Mini-Museum recht gut gelungen.
-
Wenn Farben auf der Leinwand explodieren...
Dieser junge Künstler aus der Oberlausitz taucht ein in eine Welt von Farben und lässt sich von seinen Gefühlen leiten.
-
Die braunen Bäume sind zurück
Was ist denn nur in so manchen Wäldern der Region geschehen? Nicht nur riesige gerodete Flächen zeugen davon, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen vorgeht. Ein Überblick.
-
Von Polka über Pop bis hin zur Marschmusik
Zu diesem runden Geburtstag in Eichgraben gibt es nicht nur ein Ständchen, sondern zwei Festtage mit buntem Veranstaltungsreigen.
-
Der MDR dreht gleich zwei Mal in Niesky
Der MDR war zu zwei Reportagen in Niesky. In einer geht es um die Stadt und den Holzbau, im zweiten Fall nahm MDR Freie-Sachsen-Chef Kohlmann bei der Demo des Aktionsbündnis Oberlausitz ins Visir.
-
Löbauer Herrmannbad startet in die neue Saison
Jetzt können sich die Wasserratten wieder in die Fluten des Löbauer Herrmannbades stürzen. Und Neptun schaut sogar auch hin und wieder mal vorbei.
-
Stadtparty wirft ihre Schatten voraus
Die Schiebocker Tage finden Mitte Juni statt. In diesen Tagen laufen die letzten Vorbereitungen für die Mega-Fete. Nach zwei Corona-Jahren soll ausgelassen und ungezwungen gefeiert werden.
-
Lust und Frust im Dorf an der B 6
In Großharthau steht die Fahrbahnsanierung einer wichtigen Verkehrsader an. Dafür wird eine Bauzeit von mehreren Wochen veranschlagt, was der Bürgermeister kritisiert. Aber es gibt auch Erfreuliches.
-
Endlich Spatenstich für Lückenschluss
Mancher Zeitgenosse mag es wohl kaum glauben, aber die schier unendliche Geschichte geht tatsächlich weiter.
-
Sporthalle Kantstraße vor aufwendiger Verjüngungskur
Dieses, von langer Hand geplante Bauvorhaben in Zittau kann jetzt endlich in Angriff genommen werden. Die Gewerke sitzen quasi in den Startlöchern.
-
Wie geht es Dir, Mensch? Wie geht es Dir, Parkbühne?
Die Rothenburger Parbühne wird am 22. Mai Ort eines Theaterstücks bei dem Behinderte die Wirkung von Emotionen ergründen. "Wie geht es Dir?" ist ein Tanztheaterstück.
-
Vor 80 Jahren hingerichtet: Kurt Steffelbauer
An Kurz Steffelbauer erinnert in Görlitz heute nur noch eine Gedenktafel und sein Grab. Dabei gehörte der 1942 in Berlin-Plötzensee hingerichtete Kommunist zu den Wegebereitern des Widerstands.
-
Versorger plant Bau von E-Tanke
In Bautzen soll es schon bald eine weitere Möglichkeit geben, um den Akku seines Elektrofahrzeugs aufladen zu können. Zwei kommunale Unternehmen wollen an der Stadthalle Krone Ladesäulen errichten.
-
Mirko Schultze: „Nie Sorgen, dass der Kühlschrank voll ist“
Der Görlitzer Linke MdL Mirko Schultze kann die Art, wie Görlitz einen neuen Bürgermeister sucht nicht nachvollziehen. Links und Rechts möchte er jedoch wie "Feuer und Wasser" weiter getrennt wissen.
-
Lawalde feiert wieder Dorffest
Lawalde. Lawalde feiert! Der Festverein und die Schausteller laden zum Dorffest auf den Festplatz in Lawalde ein. Das Programm im Überblick: Samstag, 21. Mai 14.30 Uhr – Beginn...
-
Fotoausstellung mit Gebirgslandschaften und Zitaten
Diese Fotos machen Lust auf einen Ausflug in das Zittauer Gebirge und wirken entspannend auf Körper und Seele.
-
Spreestadt startklar für den „Bautzener Frühling“
Die Uhren ticken: In einer Woche verwandelt sich die Spreestadt in eine Partymeile, wie sie die Bautzener schon seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Dann ist es Zeit für den „Bautzener Frühling“.
-
Lausitz-Derby mit Hilfsfunktion
Am Samstag kommt es auf der Müllerwiese in Bautzen zur Oberligabegegnung Budissa gegen den BFV 08. Dabei steht nicht nur der Sport im Mittelpunkt. Es soll auch eine Anti-Krebs-Aktion stattfinden.
mehr Artikel laden