-
Der NABU erfasst jetzt Brutstandorte
Bürger in den Gemeindegebieten Ebersbach, Kottmar und Neusalza-Spremberg können dem NABU-Kreisverband Löbau wieder spezielle Vögel melden.
-
Nachwuchs beim Wappentier des Görlitzer Tierparks
Die von ihrem Entdecker Frederic Cuvier als „schönstes Säugetier auf Erden“ bezeichneten Roten Pandas haben Nachwuchs bekommen – diesmal im Doppelpack.
-
Auf zum Tag des Bergmanns in Olbersdorf
Die Arbeitsgruppe Grubenbahn lädt am Sonntag, 6. Juli ehemalige Mitarbeiter der Olbersdorfer Grube und Interessierte zum Tag des Bergmanns auf das Vereinsgelände ein.
-
Bürgermeisterfrust über die Landespolitik
Lange haben die sächsischen Städte und Gemeinden auf die Verabschiedung des Landeshaushaltes gewartet, mit dem sie große Hoffnungen verbanden. Nun ist der Etat da – und die Enttäuschung riesig.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Schlossherrin staunt über alte Glaskristalle
Da staunte die Schlossherrin Susanne Schmid nicht schlecht: Anwohner haben ihr eine große Holzkiste gebracht. Mit Glaskristallteilen eines Kronleuchters, der angeblich einmal im Schloss gehangen hat.
-
Großes Spektakel rund um das flüssige Gold
Der 31. Eibauer Bierzug, ein farbenprächtiges Spektakel, das Jahr für Jahr Geschichte, Tradition und fröhliches Miteinander vereint, machte aus Eibau wieder ein einziges, großes Volksfest.
-
Mehrere Baustellen in der Görlitzer Südstadt
Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei größere Baustellen, deren Bauphasen sich teilweise überschneiden.
-
Führerlos, aber mit Personal an den Bärwalder See
Mit einem führerlosen Minibus kann man nun im Fahrplanverkehr an den Bärwalder See fahren. Das kann aber auch mit einigen Tücken verbunden sein.
-
Regionalgeschichte auf Briefmarken im Dom Kultury
Bis Sonntag, den 6. Juli findet im Dom Kultury, der Oberlausitzer Gedenkhalle, in der ulica Parkowa 1, die Internationale Philatelieausstellung „Zgorzelec ’25“ statt.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Familienspaß im Trixi-Park Großschönau
Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich das Waldstrandbad Großschönau im Trixi-Park in eine Bühne für Action, Spiel und ganz viel Familienspaß.
-
Hartau feiert seinen 650. Geburtstag
Ein bunter Veranstaltungsreigen erwartet die Besucher aus nah und fern an drei Tagen zu den Feierlichkeiten 650 Jahre Hartau.
-
Oberlichtenau: Wenn Zirkus zur Therapie wird
Der „Circus Bombastico“ präsentiert am Samstag, 12. Juli, um 21.30 Uhr, seine spektakuläre Feuershow am Dr.-Erich-Stange-Haus, Kirchweg 1, in Oberlichtenau.
-
Scheune in Kunnersdorf in Flammen
84 Feuerwehrleute waren an der Brandbekämpfung einer Scheune an der Herrnhuter in Kunnersdorf beteiligt!
-
Stadion der Jugend wird zur Talentschmiede
Sächsische Nachwuchskicker zeigten beim Landestalenttag im Kamenzer Stadion ihr Können. Unter den Augen von Landestrainern und Scouts absolvierten die Talente verschiedene Spielformen.
-
PSC Bautzen glänzt in beim Judoturnier in Gablonz
Das Turnier versammelte Judoka aus über 120 Vereinen und sieben Staaten, darunter Tschechien, Deutschland und Polen. Die Bautzener Teilnehmer konnten zufreiden sein.
-
Bautzen: Wer war eigentlich dieser Gareis?
Durch die Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Renatusstraße gerieten Bautzener Straßennamen, die nach regional bedeutenden, aber weitgehend vergessenen Menschen benannt sind, in den Blickpunkt.
-
Endlich Lückenschluss bei der Oberleitung in Görlitz
Eine Infoecke im Bahnhof Görlitz begleitet bauliche Neuerungen. Im Rahmen des Streckenausbaus Görlitz-Cottbus hebt die Bahn dabei auch den Oberleitungslückenschluss hervor.
-
Top-Segelevent auf dem Stausee Bautzen
Anfang Juni fanden auf dem Bautzener Stausee die Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf und Sächsischen Landesmeisterschaften im Kuttersegeln statt.
-
Filmzauber unter freiem Himmel in Bautzen
Das Bautzener Steinhaus verwandelt den Spreebogen vom 2. bis 23. Juli wieder in ein Freiluftkino mit besonderem Flair.
-
Verkehrsverbundsfusion: Marginalisierung der Fläche?
Der folgende Text ist am 28. Juni im Niederschlesischen Kurier erschienen. Nach Entscheidung vom 27. Juni finden Sie am Ende ein Update.
-
Auf zum Parkfest in Dürrhennersdorf
Beim Parkfest in Dürrhennersdorf erwartet die Besucher aus nah und fern an drei Tagen ein buntes Programm. Von Kinderbelustigungen bis hin zu Musik.
-
Ein Vorarlberger übernimmt im Juli
Zum 1. Juli übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß die Präsidentschaft des Lions Clubs Görlitz von Raimund Kohli. Schoch stammt aus Österreich.
-
Ein Kinderferienprogramm, das sich gewaschen hat
Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferien zu einer Reihe kreativer Mitmachangebote für Kinder ab etwa sechs Jahren ein.
-
KI-Filmcamp für Jugendliche in Löbau
Beim KI-Filmcamp in Löbau können Teilnehmer eine Woche lang ihren eigenen Kurzfilm über das Leben im KI-Zeitalter produzieren.
-
Ferienabenteuer auf dem Schloss Klippenstein
In den Sommerferien verwandelt sich Schloss Klippenstein in Radeberg vom 1. bis 31. Juli in einen lebendigen Erlebnisort für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
-
Karate: Schwarzgurte steigen auf
Das Sport-und Freizeitzentrum Tomogara in Kamenz präsentierte sich einmal mehr wieder als Schule der Freunde für die ganze Familie.
-
Fake mit Wahrheitsoption? Eine Postwurfsendung vewirrt
In Görlitz landeten in vielen Haushalten Postwurfsendungen, mit denen sich vermeintlich Rüstungsproduzent KNDS in der Stadt vorstellt. Doch das ganze entpuppte sich als Fake.
-
Lange Nacht und lange Tafel in der Löbauer Nudelei
Unter dem Motto „Tafeln an der Nudelei“ verwandelte sich das Löbauer Fabrikgelände vor wenigen Tagen in einen Ort der Begegnung.
mehr Artikel laden