-
- ANZEIGE - Malteser Hausnotruf
Länger selbstbestimmt daheim leben: Eine Frage der richtigen Vorsorge! ANGEBOT: Malteser Hausnotrufwochen mit Aktionsvorteil (1 Monat kostenlos) vom 15. September bis 15. November 2025.
-
Grünes Licht für den Feuerwehr-Neubau
Der Bautzener Stadtrat hat auf seiner jüngsten Sitzung den Bebauungsplan für den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses im Stadtteil Salzenforst als Satzung beschlossen.
-
Goldener Engel kommt in Privatbesitz
Der Stadtrat hat den Verkauf des früheren Hotels beschlossen. Nicht zum ersten Mal – wie ein Blick in die wechselvolle jüngere Geschichte zeigt.
-
Die 2. Bundesliga wird aufgemischt
Die Keglerinnen des Königswarthaer SV 90 schweben in der 2. Bundesliga auf einer Erfolgswelle. Jetzt folgt das Heimspiel in Kamenz gegen den KV Wolfsburg.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Steinhaus-Kino diesmal mit der Telefon-Seelsorge
Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt die TelefonSeelsorge Oberlausitz 18.00 Uhr ins Steinhaus-Kino. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Eine einsame Stadt“ von Nicola Graef.
-
Samendarre Laußnitz ist seit 25 Jahren Museum
Am 7. Oktober 2000, also vor fast genau 25 Jahren, öffnete die Samendarre in Laußnitz erstmals ihre Türen für Besucher.
-
Bewusstsein, Gottesbeweise, Physik, Endzeitprophetie
Gleich vier Thementage folgen altbekannten Fragen in Görlitz, die im Themenkreis um das menschliche Bewusstsein, Gottesbeweise und Physik sowie Endzeitprophetie kreisen.
-
Gebelziger Ex-Schüler in Erinnerungen
Beim 1. Gebelziger Schultreffen schwelgten die rund 350 Besucher in Erinnerungen an frühere Zeiten. Die verschiedenen Schuljahrgänge trafen sich separat im Dorfgemeinschaftshaus oder im Festzelt.
-
Ja, ja, Jippie jippie yeah! Busse fahren bis Hornbach
Die Linie D erweitert in einer Pilotphase ihren Radius in Görlitz. "Wird das neue Angebot gut genutzt, ist eine dauerhafte Anbindung geplant“, teilen die Görlitzer Verkehrsbetriebe mit.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Schornsteinfeger in der „Zittauer Zeche“
Wenn das mal kein Glück bringt: In Vorbereitung des Geo-Tages im Geo-Zentrum Zittau, Schillerstraße 5 A, stand plötzlich der Schornsteinfeger in der „Zittauer Zeche“.
-
Bärbel Sánchez liest aus Fantasy-Krimi
Bärbel Sánchez aus Leipzig liest am Donnerstag, 16. Oktober, um 18.00 Uhr, im Franziskanerkloster in Zittau aus ihrem spannenden Roman „Alistair und die Steine von Theia”.
-
Kleine Bäcker gehen auf große Entdeckungsreise
Die Kinder der Kita „Spreewichtel“ in Bautzen begaben sich auf eine spannende Reise von der Aussaat bis zum fertigen Brot.
-
Flachsfest im Eurohof Hainewalde
Der Eurohof Dreiländereck e.V. lädt am Samstag, 25. Oktober, zum Flachsfest ein. Die Besucher aus nah und fern erwartet dabei ein buntes Programm.
-
Imkerverein nominiert für hohe Auszeichnung
Der Imkerverein Oberlichtenau ist für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Durch diese Nominierung rückt die Arbeit auf Bundesebene in den Fokus.
-
Stadt Ostritz wertet Umfrage aus
Die Stadt Ostritz rüstet sich mit dem Stadtentwicklungskonzept für künftige Ziele und Maßnahmen. Dazu wurde auch eine Bürgerumfrage durchgeführt.
-
„Herr Förster, Ihre Flinte knallt!“
In der Komödie „Herr Förster, Ihre Flinte knallt!“ in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau geht es sehr freizügig zu.
-
Auf Wanderung zum Burgsberg
Olaf Menges vom Freundeskreis des Karasek-Museums Seifhennersdorf lädt am Sonntag, 12. Oktober, zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Parkplatz des Karasek-Museums.
-
Pilzausstellung in der Großschönauer Webschule
Passend zum Herbst und zum Beginn der Pilzsaison stellt Heike Milde in einer Pilzausstellung am Sonntag, 12. Oktober, von 11.00 bis 16.00 Uhr, in der Webschule Großschönau viele Pilze vor.
-
Ein Küsschen für die tolle Wahloma
Christa Barbara Friebel aus Zittau, eine der Babysitterinnen in der bestehenden Vermittlungsdatei des Kinderschutzbundes Zittau, ist in dieser Mission seit vielen Jahren aus Berufung unterwegs.
-
Ein „Servicepoint“ für die Gedenkstätte
Die Einrichtung in der früheren Stasi-Haftanstalt wird jährlich von etwa 90.000 Menschen besucht. Bislang ist das „Ankommen“ allerdings noch schwierig – doch das soll sich ändern.
-
Herbstausflug mit der Dampflok
Am Samstag, 11. Oktober, kommt die Löbauer Dampflok mit dem Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde für einen Herbstausflug zum Einsatz.
-
Puzzles tauschen und „flache Erde“
Die Puzzletauschbörse kehrt zurück. Nach einer ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr lädt die Stadtbibliothek Görlitz Puzzlefreunde erneut ein.
-
Heimspielauftakt für die Tornados
Die Eishockeycracks der Tornados aus Niesky empfangen am Samstag, 11. Oktober, 18.30 Uhr, im ersten Heimspiel der Saison im Eisstadion Niesky die Schönheider Wölfe.
-
Shetlandpony im Zittauer Tierpark schwer verletzt
Die PETA, Deutschlands größte Tierrechtsorganisation, bietet 1.000 Euro Belohnung für Hinweise auf Pferderipper im Zittauer Tierpark.
-
Bautzen: Eine Investition in die Jugend
Das Schullandheim Bautzen/Burk startet umfangreiche Baumaßnahmen zur energetischen Modernisierung. Ziel ist es, die Energieeffizienz der Einrichtung deutlich zu steigern.
-
FDP geht geläutert aus Selbstkasteiung hervor
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert. FDP geht geläutert aus Selbstkasteiung hervor
-
Weiße Mauer in Elstra wird saniert
Die Stadt Elstra will die Ortsstraße „An der weißen Mauer“ auf einer Länge von etwa 330 Metern ausbauen lassen.
-
Dach am Verwalterhaus wird notgesichert
Die Gemeinde Oßling will am Dach des so genannten Verwalterhauses im Ortsteil Milstrich eine Notsicherung vornehmen lassen.
mehr Artikel laden