-
Stephan Meyer gewinnt Görlitz, Udo Witschas siegt in Bautzen
An diesem Sonntag fand der zweite Wahlgang zur Landratswahl in den Landkreisen Bautzen und Görlitz statt. Wir informieren am Sonntagabend hier über die Ergebnisse. +++UPDATE+++
-
Einspruch gegen Zittauer OB-Wahl!
Eigentlich schien die Zittauer Oberbürgermeisterwahl entschieden zu sein. Doch jetzt gibt es ein juristisches Nachspiel.
-
Revanche für die Schmach von 2012
Bei der Europeada 2022 hat die Sorbische Mannschaft die Vorrunde überstanden und zugleich ein 10 Jahre altes Trauma überwunden. Fans halten als Schlachtenbummler und beim Public Viewing zum Team.
-
Konzert erinnert an Griechen der Stadt
Vielleicht ist Görlitz nicht nur eine Stadt mit zwei Seiten, einer deutschen und einer polnischen, sondern auch mit einer dritten Seite – einer griechischen. Diese präsentiert sich am 3. Juli 2022.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Jugendgalerie „before sunrise“ in Löbau
Bei dieser Jugendgalerie in Löbau vermitteln jugendliche Künstler den Besuchern ihre Zukunftsvorstellungen und ihre Verbundenheit zur Region.
-
Escalation in Daubitz - geistlich und weltlich
Am Sonntag, dem 3. Juli findet um 17.00 Uhr im Kulturdomizil Daubitz, Dorfstraße 8, ein Abend mit geistlicher und weltlicher Musik unserer Zeit statt.
-
„Oberlausitzer Fuhrmannstag“ in Kemnitz
Bei dieser traditionellen Veranstaltung in Kemnitz geht es darum, Fuhrmann des Jahres zu werden. Dazu gibt es ein buntes Programm.
-
Familienspaßtag im Trixi-Ferienpark
Das Makottchen Trixi stützt bei diesem Familienspaßtag im Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge mitten ins Festgetümmel.
-
Die Spree – ein preisgekrönter Fluss
An der Spree in Bautzen hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Dafür gab es einen nur alle drei Jahre verliehenen Preis.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Pflanzendachrinnen beim Sommerfest
Beim Sommerfest in Görlitz-Ludwigsdorf verbindet sich prämiert Upgecycletes und die örtliche Kultur zu einem Festwochenende. Der Lebenshof steht dabei im Mittelpunkt.
-
„Party am Teich“ bis in die Nacht
Diese Veranstaltung im Naherholungsgebiet Schleger Teiche geht in die "zweite Runde" - mit wiederum zahlreiche Höhepunkten für die ganze Familie.
-
„Viva Vivaldi“ im Zittauer Klosterhof
Bei diesem heiteren Abend in historischem Ambiente erwartet das Publikum ein Kaleidoskop choreografisch-tänzerischer Arbeiten zu bekannten und unbekannten Werken von Antonio Vivaldi.
-
Kultur in neuen Farben für alle Generationen
Statt eines reinen Jugendclubs hat Reichenbach ab dem ersten Juliwochenende einen Kulturklub für alle. Dahinter steckt vor allem ein Mann, der von außen kam.
-
Monatliche Trödelmärkte in vergessenem Ort
In Drausendorf steppt zumindest bei den monatlichen Trödelmärkten der "Bär". Ansonsten scheint dieser Ort in Vergessenheit geraten zu sein.
-
Lückendorfer Bergrennen in Vorbereitung
Die Vorbereitungen für das Lückendorfer Bergrennen sind in vollem Gange. Auf der beliebten Naturrennstrecke knattern im August endlich wieder die Motoren.
-
Görlitz gibt Feuerwehrdrehleiter in die Ukraine ab
Der Krieg setzt der Infrastruktur in der Ukraine zu. Gerade Feuerwehrfahrzeuge werden nun mehr als sonst benötigt. Die Stadt Görlitz hat hier nun Hilfe geleistet.
-
Wo noch kein David Hasselhof war...
Eine weitere auch in Görlitz entstandene Filmproduktion feiert Premiere. In Monte Carlo wurde "Ze Network" mit David Hasselhoff ud Henry Hübchen vorgestellt.
-
SV Sankt Marienstern hat einen neuen Vorstand
Der Sportverein Sankt Marienstern e.V. in Panschwitz-Kuckau geht mit einem neuen Vorstand in die Zukunft.
-
Kristin Schütz tritt am 3. Juli nicht an
Kristin Schütz steigt als einzige der zuvor vier Kandidaten um die Wahl zum Landrat im Kreis Görlitz aus. Sie tritt am3. Juli 2022 nicht mehr an.
-
Das Reich der Mitte zu Gast in Arnsdorf
Am 1. Juli startet das Landkino in Arnsdorf mit einem Reisevortrag in die neue Saison. Dabei dreht sich alles um das Reich der Mitte.
-
Kutterpullen im Hafen Tauchritz
Zum zweiten Mal haben Schüler der beiden Görlitzer Gymansien bei einem Rennen auf dem Berzdorfer see die Kräfte gemessen. Eine kleine Tradition entsteht.
-
Parkregelung zum Wochenmarkt in Seifhennersdorf
Der Wochenmarkt in Seifhennersdorf bietet jetzt noch mehr Händlern Platz. Für die Besucher tritt damit eine neue Parkregel in Kraft.
-
„Klappe – Kamera läuft“ bei der Bundespolizei
Und dann ist vielleicht die Hand ab – Experten warnen immer wieder vor illegalen Knallern. Ungeprüfte Böller, Raketen und Batterien verursachen oft schwere Verletzungen.
-
Mehr Hochwasserschutz für Kreckwitz
Die Gemeinde Kubschütz hat den Hochwasserschutz am Albrechtsbach im Ortsteil Kreckwitz verbessert. Im Zuge von Hochwasserereignissen hatten sich Ablagerungen am Uferstreifen abgesetzt.
-
Görlitzer Fahrradstation vor dem Abschluss
Der Bau von 35 neuen Fahrradabstellanlagen für Pendler im Tunnel des Görlitzer Bahnhofes steht dieser Tage vor dem Abschluss.
-
Von Stolpersteinen zur Erholungsinsel?
Der Förderverein der Grundschule Innenstadt in Görlitz hat sich bei der Spendenabstimmung der Volks- und Raiffeisenbank für gemeinnützige Vereine beworben. Nun soll es mit dem Pausenhof aufwärts gehen
-
Drei Meistertitel für Zittauer Bahnläufer
Erfolg auf der ganzen Linie: Ein sehbehinderter Sportler aus Zittau hat bei der „Deutschen Para-Meisterschaft Leichtathletik“ richtig Medaillen abgeräumt.
-
Förstgen: In den Ferien die Natur entdecken
Die Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V., Dorfstraße 36 in Förstgen richtet auch 2022 wieder verschiedene Ferienerlebnisse in Förstgen und Niederspree bei Hähnichen für Kinder aus.
mehr Artikel laden