-
- ANZEIGE - Malteser Hausnotruf
Erhalten Sie den Hausnotruf 1 Monat kostenlos!* Gilt für alle Neukundinnen und Neukunden, die sich bis zum 28. Februar 2025 für den Malteser Hausnotruf entscheiden.
-
Denkmal in Rammenau wieder gut zu lesen
Ein Steinmetz reinigte auf dem Rammenauer Friedhof die Gedenkplatte für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 und erweckte die verblasste Schrift zu neuem Leben.
-
Die Stadt Bischofswerda trauert um Manfred Roth
Die Stadt Bischofswerda wird das Andenken an Manfred Roth immer in Ehren halten. Der Unternehmer ist am Freitag, dem 3. Januar 2025, im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben.
-
Profieishockey bei Lausitzer Füchsen in Gefahr
In der Weihnachtszeit hat der Geschäftsführer der Lausitzer Füchse die Kündigung der Verträge über die Nutzung der Eisarena zum 30. April von der Oberbürgermeisterin erhalten. Wie weiter?
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Bewährter Laufwettbewerb findet auch 2025 statt
Zum ersten Mal startete der Findlingspark Nochten 2024 mit einer Laufveranstaltung – und konnte gleich über 300 Sportler dafür begeistern. Nun gibt es die Fortsetzung – am 12. April 2025.
-
Erfahrungen einer Welt, die sich 1933 jäh änderte
Nach der Reinigung von Stolpersteinen wird der Film „Wir sind Juden aus Breslau“ in Anwesenheit der Filmemacher Karin Kaper und Dirk Szuszies im Filmpalast Görlitz gezeigt.
-
Spendenaktion nach verheerendem Wohnungsbrand
Mandy Kiesslich aus Schönau-Berzdorf hat nach einem verheerenden Wohnungsbrand in Schönau-Berzdorf einen Spendenaufruf für ihre Mutti gestartet.
-
Diese Höhepunkte sind 2025 in Bautzen zu erleben
Auch 2025 stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen in Bautzen im Kalender. Viele davon haben sich seit Jahren bewährt. Ein Überblick, welche Termine für 2025 bereits feststehen.
-
Die Stahl-Frauen knacken den OHC Bernstadt
Die Handballfrauen des SSV Rietschen haben die Überraschung geschafft. Ihnen gelang im Kreisderby gegen den Tabellenführer OHC Bernstadt in der Halle des OHC ein 25:23-Auswärtssieg.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Klosterleiterin von St. Marienthal tritt überraschend zurück
Ab Februar wird das Kloster St. Marienthal in Ostritz übergangsweise von einer Administratorin geleitet. Die Äbtissin Elisabeth Vaterodt tritt von ihrem Leitungsamt zurück.
-
So sehen Kandidaten im Landkreis Bautzen die Neuwahl
Statt im September 2025 findet die Neuwahl für den 21. Bundestag nun bereits sieben Monate eher statt – am 23. Februar. Wie die Kandidaten im Landkreis Bautzen damit umgehen.
-
Löbauer Oberbürgermeister sieht richtige Entscheidung
Entsprechende Informationen gab es in gebündelter Form im jüngsten Stadtrat zum Verlauf der Bewirtschaftung des Löbauer Herrmannbades, zum Citymanagement sowie zum Messe- und Veranstaltungspark.
-
Bundestagswahl passend in der fünften Jahreszeit
Da die Bundestagswahl vorgezogen wurde, werden die Fristen enger. Wie steht es nun um die Vorbereitung der Bundestagswahl im Landkreis Görlitz?
-
Kleine Küsschen halten „Bruni“ jung
Simone Hohlfeld aus Hainewalde führt als Magd "Bruni" seit 20 Jahren viele große und kleine Besucher über den Oybin. Es ist ihr ein kleiner Herzenswunsch, sich dafür bei allen Gästen zu bedanken.
-
Kegelbahn soll zum Lieblingsplatz werden
Bereits 2023 modernisierten die Kegler der SG Bulleritz ihre Anlage. Jetzt bereiten sie das nächste wichtige Projekt vor.
-
Alternativen für eine „entzauberte Welt“
Die Kurie in Görlitz bleibt beim traditionellen Defilee zum Jahresbeginn. Bischof Wolfgang Ipolt fand glänzende Worte, die in der Thorie überzeugen aber eben auch auf Praxis stoßen.
-
Führung im Stadtmuseum Zittau: „Komm, wir spielen!“
Die Herrnhuter Spiele gehören auch zu den Exponaten in der aktuellen Spielzeugausstellung in den Städtischen Museen Zittau.
-
„Der Geizige“ feiert Premiere im Zittauer Theater
Unter der Regie von Schauspieldirektor Ingo Putz wird das Stück "Der Geizige" rund um Geld, Gier und menschliche Schwächen mit modernem Blick und viel Frische neu interpretiert.
-
Auf den Spuren der Popmusik früherer Jahre
Dietmar Eichhorn aus Leutersdorf reiste auf den Spuren der Popmusikgeschichte um die Welt und hält jetzt im Oberland einen weiteren Vortrag darüber.
-
Biathlon für die Amateure in Lückendorf
Beim Lückendorfer Amateur-Biathlon waren in der Vergangenheit auch Kinder in der Spur. Jetzt gibt es eine neue Auflage...
-
Bautzen: Schulprojekt in drei Sprachen
An einem deutsch-sorbisch-tschechischen Kinderprojekt unter dem Thema „Fauna und Flora“ nimmt die Sorbische Grundschule Bautzen momentan Teil. Bald folgt ein zweiter Teil.
-
Gold für die Freunde von Eichendorffs Taugenichts
Ein Goldmünze wird 2025 an den schlesischen Romantiker Joseph Freiherr von Eichendorff erinnern beziehungsweise an sein wohl bekanntestes Werk.
-
Jubiläumsjahr bei Tomogara in Kamenz
Am Neujahrstag begann das jährliche Karate-Intensiv-Trainingslager im SFZ Tomogara in Kamenz mit Instruktor Risto Kiiskilä.
-
Bautzener bei Herzschlagfinale um sächsische Bowling-Krone dabei
Bei den Sächsischen Landesmeisterschaften der Herren im Doppel sind jüngst auch Bowling-Teilnehmer aus Bautzen dabei gewesen. Am Ende waren sie Teil eines nervenaufreibenden Finales.
-
Crostwitz holt sich den 31. Pott
Räckelwitz. Traditionell wird am 30. Dezember eines Jahres um den Pokal des CDU-Gemeindeverbandes Fußball gespielt. Das 31. Hallenfußballturnier in Räckelwitz erfuhr erneut eine...
-
Mit welchem Auto zu welchem Neujahrsempfang?
Einen Neujharsempfang des Görlitzer Oberbürgermeisters wird es in diesem Jahr nicht geben. Die Finanzen sind schuld und zu denen hatte ein Leser noch eine ganz andere Idee.
-
Bautzen will Straßen in der Neustadt weiter ausbauen
Seit 2020 werden in der westlichen Neustadt von Bautzen die Straßen grundhaft ausgebaut. Über einen weiteren Abschnitt, der im Jahr 2025 folgen soll, hat nun der Stadtrat entschieden.
-
Glosse: Politik bestimmt die „Qualität“
171 Beiträge wurden für den deutsch-polnischen Journalistenpreis in diesem Jahr eingereicht. Aber lohnt es als Redakteur mitzumachen, wenn man nicht taktisch denken will?
mehr Artikel laden