Bolek nimmt seine Vaterrolle ernst!

Stachelschweinpapa Bolek nimmt sein Dasein als Familienvater im Tierpark Görlitz ganz ernst. Foto: Catrin Hammer
Görlitz. Während Bolko von Hochberg einst die Schlesischen Musikfestspiele und mit diesen die Stadthalle Görlitz begründete, ist nun auch sein Namensvetter im Görlitzer Tierpark ganz solide geworden.
Medienstar und ehemaliger Dauerausreißer Bolek (so die Verniedlichung von Bolko) hat seine „Gehege-Stresstests“ aufgegeben und ist sesshaft geworden. Statt sich mit dem Tierparkteam weiterhin einen Gehegeauf- und Umrüstungsmarathon zu liefern, hat er sich der Familienplanung zugewandt. Und zwar erfolgreich!
Geschlechtsbestimmung in den ersten drei Wochen
Zwei seiner Weibchen haben insgesamt drei Jungtiere zur Welt gebracht, die Bolek nun pflichtbewusst behütet.
Stachelschweine sind Nagetiere und außer dem Schmatzen beim Fressen haben sie mit Schweinen nichts gemein. Junge Stachelschweine kommen nach einer Tragzeit von drei bis vier Monaten voll ausgebildet und sehend zur Welt. Die anfangs noch weichen Stacheln härten nach etwa zwei Wochen aus. Für die Tierpfleger bedeutet dies, dass eine Geschlechtsbestimmung und das Applizieren eines Transponders zur Identifizierung vor dem Ablauf dieser zwei Wochen erfolgen sollte, sonst piekt’s.
Diese Prozedur haben die drei Nachwuchsstachelschweine im Tierpark bereits hinter sich: Bolek hat drei Töchter. Damit ist die Anzahl der Stachelschweine im Görlitzer Tierpark auf neun angewachsen.
Auf Dauer zu viel, weshalb die Jungtiere nach ein bis zwei Jahren aus der WG ausziehen werden.