Gerhart-Hauptmann-Theater startet in die Freilichtsaison

Der Zittauer Klosterhof bietet bei den kulturellen Veranstaltungen eine ganz besondere Atmosphäre. Foto: Jürgen Matschie
Zittau. Das Gerhart-Hauptmann-Theater eröffnet am Samstag, 21. Mai, um 20.00 Uhr, im Zittauer Klosterhof mit August Strindbergs Tragödie „Fräulein Julie“ die Freilichtsaison. Umgeben von Grüften, im Schatten der alten Weide, schwelgen die Grafentochter Julie, Hausdiener Jean und dessen Verlobte Kristin abwechselnd zwischen sommerlicher Leichtigkeit und bitterer Finsternis.
Julie möchte bei der ausgelassenen Feier ihren Stand vergessen, tanzt wild, trinkt und flirtet ungeniert mit Jean. Unwissend darüber, dass der Diener seine Herrin für seine Ziele ausnutzen möchte, treibt sie das Spiel zu weit. Das Machtgefälle ist vertauscht und Julie scheint nur noch ein einziger Ausweg zu bleiben.
Strindbergs Spiel aus Macht und Begehren ist ursprünglich ein Kammerspiel. Regisseurin Beatrix Schwarzbach setzt „Fräulein Julie“ auf der Freilichtbühne im Klosterhof in einen ganz neuen zeitlichen Rahmen und nimmt sich des atmosphärischen Spielortes an. Gemeinsam mit Ausstatterin Maria Frenzel hat sie eine einzigartige Bühne erschaffen und macht die Mittsommernacht damit zum Tanz auf den Gräbern.
Besetzt mit Schauspielensemblemitglied David Thomas Pawlak sowie den zwei Gastschauspielerinnen Katinka Maché und Lilja van der Zwaag, lädt „Fräulein Julie“ zum sommerlichen Theatervergnügen ein.
Die weiteren Termine im Überblick: Freitag, 27. Mai, um 20.00 Uhr, Samstag, 28. Mai, um 20.00 Uhr, Samstag, 4. Juni, um 20.00 Uhr, Sonntag, 5. Juni, um 20.00 Uhr, Donnerstag, 9. Juni, um 20.00 Uhr, Samstag, 11. Juni, um 20.00 Uhr, Sonntag, 12. Juni, um 15.00 Uhr, Freitag, 17. Juni, um 20.00 Uhr, Samstag, 25. Juni, um 20.00 Uhr, Freitag, 15. Juli, um 20.00 Uhr, Freitag, 22. Juli, um 20.00 Uhr, Freitag, 29. Juli, um 20.00 Uhr, Freitag, 5. August, um 20.00 Uhr, Mittwoch, 10. August, um 20.00 Uhr, und Donnerstag, 11. August, um 20.00 Uhr.