„Kümmel“ regt deutsche und polnische Kinder zur Heimaterkundung an

Kümmel zeigte den Schülern in Zittau, wie man mit wenigen Strichen eine Geschichte zaubern kann. Foto: Landkreis Görlitz
Landkreis. Strahlende Kinderaugen gab am 22. Mai in der Grundschule an der Weinau in Zittau. Dort präsentierten Landrat Bernd Lange und der Nieskyer Cartoonist „Kümmel“ das frisch gedruckte, deutsch-polnische Malbuch der Oberlausitz. In den nächsten Tagen und Wochen werden alle Schüler der 1. und 2. Klassen im deutschen Landkreis Görlitz sowie dem angrenzenden polnischen Powiat Zgorzelecki ein Exemplar des zweisprachigen Malbuchs erhalten. Insgesamt wurden für die Aktion 10.000 Exemplare gedruckt.
Auf 40 Seiten laden die fröhlichen Zeichnungen von „Kümmel“ Kinder auf eine Reise durch die Oberlausitz ein. Neben verschiedenen Ausflugszielen der Region, können Kinder auch mehr über die verschiedenen Brauchtümer diesseits und jenseits der Neiße sowie die Sprache des Nachbarn lernen. Dabei sollen die Kinder nicht nur zum Ausmalen, sondern auch zum Besuch der beschriebenen Orte angeregt werden. Auf der Rückseite des Malbuchs wartet zudem eine Besonderheit: Um die Stadt Zittau zu unterstützen, ist die letzte Seite dem Thema Kulturhauptstadtbewerbung gewidmet.
Für die Realisierung des Projektes konnten neben dem Landkreis Görlitz auch der Freundeskreis der Heimatpflege im Landkreis Görlitz gewonnen werden. Unterstützung leisteten u.a. auch die Hochschule Zittau/Görlitz, das Kooperationsprogramms Interreg Polen-Sachsen 2014-2020 oder die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.