Läufer trotzen dem Wetter im Bautzen

Trotz des unwirtlichen Wetters gingen die Sportler beim Stadtlauf Bautzen in die Vollen. Foto: MSV 04
Bautzen. Und schon ist er wieder vorbei, der 28. Bautzener Stadtlauf. Trotz dem unbeständigem Wetter war die Beteiligung den Veranstaltern zufolge zufriedenstellend. Insgesamt 1631 Lauffreunde liessen sich trotz Wind und Wetter dieses Ereignis nicht entgehen. Aber auch zahlreiche Unterstützer und Besucher machten sich auf den Weg, um die Sportler anzufeuern oder auch, um Ihren Nachwuchs zu motivieren. „Vor allem bei den Kinder- und Jugendläufen herrschte großer Andrang“ meint Steffen Waldmann, Geschäftsführer des MSV 04, der den Stadtlauf organisiert hat. Er dankte auch allen Sponsoren und Helfern, die diese Veranstaltung erst möglicht gemacht haben.
Ihm zufolge hat sich das Stadion Müllerwiese wiederholt als Austragungsstätte bewährt. Lediglich ein „Luxusproblem“ sollte in der Zukunft verbessert werden: durch die vielen Läufer sei es teilweise eng auf der Startbahn geworden, so dass ein weiteres Splitten der Startfelder überdacht werden soll.
Pünktlich um 10:00 Uhr erfolgte der 1. Startschuss für die Jüngsten. Davor erfolgte traditionell die Erwärmung durch die Cheerleader des BLV Rot-Weiß 90, die auch während der ganzen Veranstaltung für gute Stimmung sorgten. Der Sieger des Hauptlaufes über 10 Kilometer, der bei strömenden Regen stattfand, ist übrigens kein Unbekannter: der Vorjahressieger Martin Sauer von der SG Kurort Hartha konnte in 34 Minuten und 58 Sekunden den Titel verteidigten und den Pokal mit nach Hause nehmen.