Landratsamt aktiviert seinen Hitzeaktionsplan

Vor dem Sprung ins kühle Nass sollten sich Badegäste zunächst etwas ausruhen, empfehlen Experten. Foto: Gemeinde Cunewalde
Region. Angesichts der anhaltenden sommerlichen Temperaturen hat das Landratsamt davon abgeraten, sich direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Stattdessen sollte auf Sonnencremes zurückgegriffen werden. Auch wird empfohlen, größere körperliche Anstrengungen am Tag zu vermeiden. Wichtig sei zudem, ausreichend zu trinken. „Bis zu drei Liter pro Tag können es schon sein“, so eine Behördensprecherin. Sie warnte zudem vor einer unsachgemäßen Nutzung von Klimaanlagen. Dies und Durchzug könne eine „Sommergrippe“ verursachen. Weitere Tipps lassen sich dem Hitzeaktionsplan entnehmen, der jüngst reaktiviert wurde. Indes rechnet die Behörde bezogen auf die Verkehrsinfrastruktur mit ähnlichen Schadensbildern wie 2018.