Streichquartett im Bürgersaal

Das international zusammengesetzte Eliot-Streichquartett musiziert im Bürgersaal des Zittauer Rathauses. Foto: Thomas Stimmel
Zittau. Die Kammermusikreihe „Stunde der Musik 2020“ beginnt am Freitag, 31. Januar, um 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Zittau mit einem offiziellen Preisträgerkonzert des Deutschen Musikrates.
Zur Eröffnung des Beethoven-Jahres (anlässlich seines 250. Geburtstages) musiziert das international zusammengesetzte Eliot-Streichquartett mit Maryana Osipova aus Russland (Violine 1), Alexander Sachs aus Kanada (Violine 2), Dmitry Hahalin aus Kanada (Viola) und Michael Preuß aus Kanada (Violoncello) in einem Beethovenabend unter dem Thema „Beethoven – Anfang und Unendlichkeit“ mit dem ersten und letzten Streichquartett sowie dem ersten Rasumovsky-Quartett.
Das Eliot-Quartett gründete sich im Sommer 2014 und zählt wohl zu den interessantesten und vielversprechendsten Streichquartetten der neuen Generation. Es ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Zittau sowie an der Abendkasse.