Wenn es im Magen kribbelt...

Beste Aussicht auf die Region hat man aus einem Flugzeug heraus. Möglichkeiten dazu gibt es in diesem Jahr am Flugplatz Görlitz einige. | Foto: privat
Görlitz. Freunde des Fluggeschehens am Görlitzer Landeplatz dürfen sich freuen: Die Verantwortlichen haben für dieses Jahr einige Highlights geplant. So findet das erste Tandemspringen dieses Jahres am 4. und 5. Juni mit dem Fallschirmspringerclub Jelenia Gora statt. Gesprungen wird aus einer Cessna-182 aus 3.000 Meter mit 1.500 Meter freiem Fall. Bei dem Sprung kann man sich durch einen Kameraspringer begleiten lassen, der für einen Erinnerungsfilm und Fotos sorgt. Voranmeldungen sind schon jetzt unter Tel. (03581) 30 05 40 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr möglich.
Das zweite Tandemspringens gibt es zum 8. Airlebnistag am 10. und 11. September, auch hierfür sind bereits Voranmeldungen möglich. Neu am Flugplatz ist der Leichtfliegerclub Oberlausitz. Die Sportfreunde praktizieren Drachen- und Gleitsegelflug in verschiedenen Startarten und setzen damit neue Akzente im Görlitzer Flugsportangebot. Ausbildungsinfos für alle Flugsportarten können Interessenten über die Flugleitung am Platz einholen.
Der Fliegerclub Eibau ist vom 5. bis 8. Mai Gastgeber des zweiten Fascinationtreffens. Erwartet werden rund 20 bis 25 Flieger, zusätzlich macht der jährliche Sachsenmarathon der Ultraleichtflieger am Nachmittag des 7. Mai mit etwa 60 bis 70 Maschinen Etappenpause in Görlitz.
Zuschauer und interessierte Flugsportfreunde sind dazu willkommen.