Mit einem Autokran wurde der Heißwassererzeuger vom Lkw abgeladen. | Foto: kk
Bautzen. Schritt für Schritt geht es auf der Baustelle am EWB-Heizkraftwerk voran. Heute wurde der Heißwassererzeuger geliefert. Ein Autokran hob das wichtige Bauteil vom Lkw. Ohne Probleme rollte ihn das Team anschließend in die Halle, wo er auf dem vorbereiteten Fundament befestigt und anschließend an das Rohrleitungssystem angeschlossen wird. In Spitzenlastzeiten, wenn die Abwärme der Motoren nicht für die Fernwärmeerzeugung ausreicht, wird mit dem Heißwassererzeuger zusätzlich Wasser fürs Fernwärmenetz erhitzt.
Galerie
4 Bilder
X
Weitere aktuelle Artikel
Zieht die Stadt bei Böhme endlich mit?
Am 13. September lädt der Kultoursalon im Bahnhof Görlitz zu einem Vormittag rund um das Leben und Werk des Philosophen Jacob Böhme ein. Im Anschluss öffnet ein Plenum zum Filmprojekt.
Hochklassiges Spitzenvolleyball gibt es am Samstag, dem 13. September, 19.00 Uhr, in der Sporthalle Reichenbach zu sehen. Mit den Berlin Recycling Volleys gastiert der „FC Bayern des Volleyballs“.
Am 20. September lädt der Unternehmerverband Markersdorf e.V. auch in diesem Jahr von 10.00 bis 16.00 Uhr zum Tag der offenen Unternehmen ins Gewerbegebiet Markersdorf, westlich des Ortes ein.