Mit einem Autokran wurde der Heißwassererzeuger vom Lkw abgeladen. | Foto: kk
Bautzen. Schritt für Schritt geht es auf der Baustelle am EWB-Heizkraftwerk voran. Heute wurde der Heißwassererzeuger geliefert. Ein Autokran hob das wichtige Bauteil vom Lkw. Ohne Probleme rollte ihn das Team anschließend in die Halle, wo er auf dem vorbereiteten Fundament befestigt und anschließend an das Rohrleitungssystem angeschlossen wird. In Spitzenlastzeiten, wenn die Abwärme der Motoren nicht für die Fernwärmeerzeugung ausreicht, wird mit dem Heißwassererzeuger zusätzlich Wasser fürs Fernwärmenetz erhitzt.
Galerie
4 Bilder
X
Weitere aktuelle Artikel
Liedoratorium und Vortrag im Kirchensaal
Die Mitwirkenden der Konzerte gehören zu den Chören der Herrnhuter Brüdergemeine, zur Schulgemeinschaft der Ev. Zinzendorfschulen und der Johann-Amos-Comeniusschule.
Die FSV Budissa Bautzen baut ihre Nachwuchsabteilung weiter aus und sucht dafür engagierte Trainerpersönlichkeiten. Aktuell gibt es 14 Nachwuchsmanschaften.
Der gemeinnützige Verein Freibad Großnaundorf freut sich über eine Unterstützung in Höhe von 2.500 Euro aus dem Gewinnspiel „Vereint stark!“ des MDR und der Deutschen Fernsehlotterie.