Liedoratorium und Vortrag im Kirchensaal

Die Mitwirkenden gehören zu den Chören der Herrnhuter Brüdergemeine, zur Schulgemeinschaft der Ev. Zinzendorfschulen und der Johann-Amos-Comeniusschule. Foto: Veranstalter
Herrnhut. Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Dietrich Bonhoeffer (1906 bis 1945) wird ein Liedoratorium von Dieter Stork (Text) und Matthias Nagel (Musik) in zwei Konzerten im Herrnhuter Kirchensaal aufgeführt – am Freitag, 7. November, und am Samstag, 8. November, jeweils um 19.00 Uhr. Das Oratorium erzählt in gesprochenem und gesungenem Wort eindrücklich von Bonhoeffers Leben, seinem Wirken und seiner Theologie.
Die Mitwirkenden gehören zu den Chören der Herrnhuter Brüdergemeine, zur Schulgemeinschaft der Ev. Zinzendorfschulen und der Johann-Amos-Comeniusschule.
Einlass ist jeweils ab 18.15 Uhr. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei, um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Im Vorfeld zum Konzert wird es im Kirchensaal der Brüdergemeine Herrnhut am Samstag, 1. November, einen Bonhoeffer-Vortrag geben. Im Anschluss an die Singstunde um 19.00 Uhr spricht Pfarrer Dr. Peter Vogt über Bonhoeffers Beziehungen zur Brüdergemeine, die von seinen Kindertagen bis zum Gebrauch der Losungen in den 1940er Jahren reichen.
Alle Interessierten sind dazu herzlich willkommen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.