Die Wunder der Natur im Blickfeld

Der Physiker Prof. Dr. Thomas Schimmel referiert mit einem Vortrag zu den Wundern der Natur: Foto: Wolfram Scheible
Löbau. Zu einem Streifzug vom Inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums lädt das Begegnungszentrum „Lausitzer Granit“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zwischenstopp“ am Sonntag, 5. Februar, um 15.00 Uhr, in die Räumlichkeiten in der Äußeren Zittauer Straße 47b ein.
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Wunder der Natur – von kleinsten Welten im Inneren der Atome bis hin zu den Weiten des Universums und der Frage nach der so genannten „Dunklen Materie“. Beeindruckende Bilder und faszinierende Zahlen lassen die Besucher bestimmt staunen – und es stellt sich die Frage nach dem „Woher“. Als Referent konnte der Physiker Prof. Dr. Thomas Schimmel gewonnen werden. Er lehrt als Universitätsprofessor an der Universität Karlsruhe – Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Initiator und Sprecher des Forschungsnetzwerks „Funktionelle Nanostrukturen“ und Mitbegründer des Instituts für Nanotechnologie. Für seine Forschungsergebnisse wurde er wiederholt mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Philip Morris Forschungspreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Nanotechnologie. Der Vortrag wird mit Live-Musik junger Künstler umrahmt.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.