Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Auf zum 57. Lückendorfer Heimatfest

Auf zum 57. Lückendorfer Heimatfest

Das Wettsägen zählt wieder zu den Events beim Lückendorfer Heimatfest. Foto: Archiv

Lückendorf. Das 57. Lückendorfer Heimatfest auf dem Festplatz hält ein buntes Programm für die Besucher bereit. Der geplante Ablauf im Überblick: 

Freitag, 25. Juli

17.30 Uhr – Zug der Stadtherren durch Lückendorf ab Festplatz
18.45 Uhr – gemeinsamer Festumzug mit Kaiser Karl VI. und Gefolge, Stadtherren, Gewerbetreibenden, Jagdhornbläsern, der Freiwilligen Feuerwehr Lückendorf, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben, Vereinen aus Lückendorf, Oybin, Eichgraben und Hartau und den Lückendorfer Musikanten vom Kurhaus Lückendorf zum Festplatz

19.00 Uhr – Eintreffen des Festumzuges auf dem Festplatz, Eröffnung und Bieranstich, Platzkonzert mit „Herrmanns Wirtshaus-Musik“, Wettbewerb um den besten Wildschütz vom Zittauer Gebirge, Eröffnung der Ausstellung „Lückendorfer Häuser“
21.00 Uhr – Diskothek für Jung und Alt mit der mobilen Hitdico „Reflex“ auf dem Festplatz

Samstag, 26. Juli

11.00 Uhr – Preiskegeln
12.00 Uhr – Anblasen der Jagdhornbläsergruppe zum Schüsseltreiben (Mittagstisch)
13.00 Uhr – großes Adlerschießen mit der Freiwilligen Feuerwehr Lückendorf, Eröffnung Spielstraße, Fußballdart, Preisschießen um den besten Wildschütz, Platzkonzert mit den Original Elbländer Blasmusikanten

14.00 Uhr – Eröffnung der Oberlausitzer Kaffeestube
15.00 Uhr – Heimatchor Lückendorf
ab 20.00 Uhr – Tanz in den Sonntag mit „Reflex“ und Stargast

Sonntag, 27. Juli

10.00 Uhr – zünftiger Frühschoppen mit „Herrmanns Wirtshaus-Musik“, Preiskegeln der Gebirgsgemeinden
12.00 Uhr – Anblasen der Jagdhornbläsergruppe zum Schüssseltreiben
13.00 Uhr – Adlerschießen, Festplatzbetrieb wie Samstag

14.00 Uhr – Platzkonzert mit den „Hochsteinmusikanten“
ab 14.00 Uhr – Wettsägen 
20.00 Uhr – Start zum großen Fackel- und Lampionumzug mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben

Redaktion / 25.07.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel