Feuerwache und Tunnelsicherheit

Tunnelsicherheit und Feuerwache wird es nun im „Paket“ geben. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Region. Das sächsische Kabinett hat am 15. Dezember einer Einzelprojektförderung in Höhe von 2,5 Mio. Euro für die Beschaffung von Spezialfeuerwehrfahrzeugen und zur Errichtung einer Feuerwache im Landkreis Görlitz zugestimmt. Damit soll insbesondere der Verbesserung der Brandschutzmaßnahmen für den Tunnel Königshainer Berge im Zuge der Autobahn A4 Rechnung getragen werden.
„Die verbesserten Brandschutzmaßnahmen lassen bei zukünftigen Sanierungs- und Wartungsarbeiten im Tunnel einen Gegenverkehr in einer einzigen Tunnelröhre zu. Damit soll insbesondere der Umleitungsverkehr durch kleine Gemeinden vermieden und die Anwohner entlastet werden“, so Verkehrsminister Martin Dulig. Die regelmäßig notwendigen Wartungsarbeiten im Tunnel führten in den vergangenen Jahren häufig zu langen Staus. Betroffene Gemeinden an den Umleitungsstrecken wie z.B. Kodersdorf waren nur im Stop-and-go-Verkehr erreichbar. Ebenso blockierten dort Schwertransporte.
2023 und 2024 sind am Tunnel Königshainer Berge umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig. Ziel ist es, die erheblichen Belastungen insbesondere für die Anwohner bei einer notwendigen Bedarfsumleitung abzuwenden. Vor diesem Hintergrund wurde auch beschlossen, dass für die Zeit der Sanierungsarbeiten der Straßenverkehr im Gegenverkehr durch eine gemeinsame Tunnelröhre verlaufen soll. Hierfür sind jedoch sowohl im Vorfeld als auch während der Baumaßnahmen besondere Brandschutzmaßnahmen notwendig, für die grundsätzlich der Landkreis Görlitz zuständig ist.
Zur Absicherung der bauzeitlichen Verkehrsführung im Gegenverkehr sind Vor-Ort-Einsatzkräfte erforderlich, die schnellstmöglich eine Brandausbreitung im Ereignisfall verhindern. Mit den zusätzlichen Mitteln im Rahmen der Einzelprojektförderung soll der Landkreis Görlitz Spezialfeuerwehrfahrzeuge beschaffen und eine Feuerwache einrichten. Feuerwache und Fahrzeuge können auch nach Abschluss der Sanierungsarbeiten weiter genutzt werden.