Löbau erinnert an Textilgewerbe

Die Färberei Römer AG wurde 1931 gegründet und betrieb einst eine Färberei, Appretur und Weberei. Foto: Archiv
Löbau. Das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages lautet „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen.“ Für Löbau gibt es eine lange Tradition der Textilverarbeitung, die Thema des Museumstages am Sonntag, 19. Mai, von 13.00 bis 17.00 Uhr, im Stadtarchiv Löbau, Johannisstraße 1a, sein wird. Wo heute die Vorwerkstraße und das Landesgartenschaugelände von 2012 sind, gab es früher die Mittelmühle und Textilfirmen. Wie man von Hildebrands Rot- und Buntfärberei über die Firmen Römer und Rabe zu Lautex und damit zu Färberei und Baumwollspinnerei kam, welche Stoffe es bei Lautex gab und wie die Kohleseilbahn bei Römer aussah, erfahren die Besucher am Museumstag im Stadtarchiv Löbau. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Stoffbeutel mit Textilfarbe zu gestalten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Aufgrund von Umbauarbeiten in Vorbereitung der nächsten Sonderausstellung bleibt das Löbauer Stadtmuseum noch bis zum 26. Juni geschlossen.