Messetrubel bei der Konvent'a

Auf dem Freigelände im Löbauer Messepark dominierte die vierte Oberlausitzer Autoschau. | Foto: privat
Löbau. Es war eine Eröffnung nach Maß mit Autokorso, Musik und Lasershow. Bei der 15. Gewerbe- und Leistungsschau Konvent'a präsentierten sich rund 200 Aussteller aus der Region und darüber hinaus im Messe- und Veranstaltungspark Löbau den Besuchern. Trotz der seit dem Umzug aus dem Stadion deutlich gewachsenen Ausstellungsfläche war die 15. Auflage sowohl in den beiden Hallen als auch im Freigelände völlig ausgebucht.
Wer mit offenen Augen durch die Halle ging und sich die Zeit nahm, den Erläuterungen der Standbetreuer zu lauschen, der kam voll auf seine Kosten. Unter anderem bewahrheitete sich dabei die These „Die Lausitz schmeckt“. So gab es zum Beispiel Coppa-Rohschinken nach italienischer Art, eine südafrikanische Bauernbratwurst mit aus diesem Land importierten Straußenfleisch, ein aus leckerem Gemüse gefertigten vegetarischen Bratling, einen Rote Beete-Apfel-Saft, Vesperplatten mit Schinken und viele andere kulinarische Köstlichkeiten. Doch natürlich richteten die Besucher ihre Aufmerksamkeit nicht nur auf die das leibliche Wohl betreffenden Angebote. Ebenso im Fokus standen Tourismus und Fremdenverkehr. Immerhin ist die Urlaubszeit in greifbare Nähe gerückt.
Auf dem Freigelände dominierte die vierte Oberlausitzer Autoschau. Rund 20 Autohäuser aus der gesamten Region stellten sich und die neuesten Modelle der von ihnen vertriebenen Marken vor. Angebote zum Thema Erziehung und Bildung stellten deutsche und polnische Schulen verschiedener Kategorien in der Blumenhalle vor. Dort präsentierte außerdem zum wiederholten Male das Zentrum IQLandia aus Liberec (Reichenberg) Wissenschaft zum Anfassen.

Bei der 15. Konvent'a bewahrheitete sich die These „Die Lausitz schmeckt“. Die Besucher bekamen viele kulinarische Köstlichkeiten präsentiert. | Foto: privat
Ein buntes Programm umrahmte die Konvent'a an beiden Tagen. Kein wunder also, dass es rundum zufriedene Gesichter gab. Die Konvent´a 2016 war jedenfalls für einen Teil der Besucher erneut ein wichtiger Ort, um sich von Experten auf vielen Gebieten beraten zu lassen oder gar Verträge anzukurbeln. Andere genossen einfach nur das zweitägige große Volksfest ganz in Familie.
Nach Angaben von Messeparkchef Joachim Birnbaum strömten an allen drei Tagen circa 25.000 Besucher zur 15. Konvent'a: „Es ist wichtig, dass diese Zahl stabil bleibt.“.