Buntes Programm zum Klosterfest in Marienstern

Tradition trifft Festtagsstimmung: Mariensterns großer Sommertermin Foto: Christlich-Soziales Bildungswerk e.V.
Panschwitz-Kuckau. Am 17. August vereinen sich zwei beliebte Traditionen im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau: Das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen wird erstmals gemeinsam mit dem traditionellen Kräutersonntag gefeiert. Schirmherrin Äbtissin Gabriela Hesse und Landrat Udo Witschas laden ab 10.30 Uhr zum festlichen Auftakt mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche ein.
Von 9.30 bis 17.00 Uhr verwandeln sich Klosterhof, Lippepark und Klostergarten in einen lebendigen Regionalmarkt mit kulinarischen Spezialitäten und Naturprodukten. Über 20 Vereine präsentieren ihre Arbeit mit Mitmachaktionen, Spielen und kreativen Angeboten für die ganze Familie. Highlight des Tages ist ab 13.00 Uhr die Bühnenshow „Patente Talente“ mit Heiko Harig, die junge Künstler aus der Region in den Mittelpunkt stellt.
Parallel lädt die Naturbühne im Klostergarten ab 14.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Den stimmungsvollen Abschluss bildet um 17.30 Uhr eine ökumenische Andacht mit Kräutersegnung, geleitet von Pfarrerin Jadwiga Mahling und Pfarrer Michael Noack. Besucher können ihre selbst gepflückten Kräutersträuße weihen lassen.
Bei freiem Eintritt erwartet die Gäste ein Tag voller Entdeckungen, regionaler Köstlichkeiten und geistlicher Impulse – eine perfekte Verbindung von Brauchtum und modernem Familienfest.