Museumstag auf dem Flugplatz

Am Sonnabend kann man Triebwerke und Wasserkanonen im Einsatz bewundern. Foto: Luftfahrttechnischer Museumsverein
Rothenburg. Zu seinem Museumstag lädt der Luftfahrttechnische Museumsverein Rothenburg e.V. luftfahrtinteressierten Gäste am 7. September, 10.00 Uhr, auf den Flugplatz Rothenburg ein.
Im Dezember jährt sich zum sechzigsten Mal die Aufstellung des Ausbildungsgeschwaders, aus dem das Fliegerausbildungsgeschwader 15 hervorging, das bis 1990 bestand. Dazu hat der Verein eine kleine Sonderausstellung vorbereitet, die vor allem die Rothenburger, aber auch alle Gäste an dieses Jubiläum erinnern soll.
Neben den 22 Flugzeugen und Hubschraubern, den Exponaten der Triebwerkssammlung, den Rettungseinrichtungen für Flugzeugführer aus verschiedenen Generationen, einer Übersicht über die Entwicklung der MiG-Jagdflugzeuge bis zur MiG-29 und anderen Ausstellungsstücken sind als Höhepunkte an diesem Tag u.a. geplant: Triebwerkslauf mit dem M 701, Triebwerk des Strahltrainers L-29; Flugvorführungen eines Modells der legendären „152“, dem „Passagierjet der DDR“; Vorführungen einer „Wasserkanone“ auf einem Löschfahrzeug mit einem Flugzeugtriebwerk; Vorführungen an der MiG-21 U; Präsentation einer Nachbildung des Flugplatzes Rothenburg mit Flugzeugmodellen und Gespräche mit ehemaligen Technikern und Piloten zur ausgestellten Technik.
Erstmalig bietet der Verein aus seinem Fundus zum Verkauf oder Tausch Flugzeugliteratur, wie z.B. Fliegermagazine, Bücher, Original-Dokumente und Bordbücher von Flugzeugen der NVA, an.