- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Deutsch-Sorbisches Volkstheater'
Nachrichten
-
Neue Eintrittspreise für das Deutsch-Sorbische Volkstheater
Zum 1. Januar 2025 müssen die Preise der Eintrittskarten für das Deutsch-Sorbische Volkstheater in Bautzen erhöht werden. Warum dieser Schritt unumgänglich ist.
-
Lessing-Förderpreis geht nach Bautzen
Der Förderpreis im Rahmen des Sächsischen Lessing-Preises 2025 geht an Georg Genoux. Er ist Leiter des Thespis-Zentrums am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.
-
Wie politisch darf Theater sein?
Mit „Mein Kampf“ wird die erste Inszenierung für Erwachsene von Tim Heilmann im Deutsch-Sorbischen Volkstheater gezeigt. Ein Stück zum Nachdenken, über das man mit dem Regisseur diskutieren muss.
-
Was neu im Theater Bautzen läuft
Mehr als 20 Premieren stehen beim Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen auf dem Spielplan 2024/2025. Zum Theatersommer wird diesmal ein Stück mit opulenter Kulisse gezeigt.
-
Addams Family in Bautzen neu inszeniert
Beim Bautzener Theatersommer kommt das Musical um die schwarzhumorige, liebenswerte Addams Family am 30. August, 19.30 Uhr, im großen Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters erneut auf die Bühne.
-
Bautzen: Zum Tode von Michael Lorenz
Michael Lorenz ist tot. Der 1939 in Schleife geborene Schauspieler, Regisseur, Theaterautor und Theaterhistoriker, verstarb am 6. Dezember in Dresden.
-
Sommertheater im Bautzner Theatergarten
Im romantischen Garten direkt hinter dem großen Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen hebt sich der Vorhang für die Freilufttheater-Saison 2023.
-
Startschuss für den inzwischen 27. Theatersommer
Der traditionelle Startschuss zum Vorverkauf für den Bautzener Theatersommer wird am Samstag, 22. April, pünktlich um 11.00 Uhr an der Theaterkasse auf der Seminarstraße gezündet.
-
„Berliner Luft“ im Deutsch-Sorbischen Volkstheater
Am 4. und 5. Januar, wird jeweils um 19.30 Uhr das Große Neujahrskonzert der Neuen Lausitzer Philharmonie unter dem Dirigat von Ulrich Kern im großen Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters zu Gehör
-
Sherlock Holmes bittet mit einem gelben U-Boot zum Tanz
Unter dem Motto „Sherlock Holmes und das gelbe U-Boot“ verwandelt sich auch in diesem Jahr das große Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters vollständig.
-
Geistlicher Besuch im Deutsch-Sorbischen-Volkstheater
Der evangelische Landesbischof Tobias Bilz besuchte am Mittwoch, 12. Oktober, das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen.
-
Was eine kaputte Kamera über die Menschen sagen will
Nachdem Nicola Bremer zwei Jahre in Kameras starren musste, taucht er jetzt in das Gefühlsleben dieser Geräte ein und schafft eine berührende Allegorie auf die Menschheit.
-
Ein Volk war, ist und wird sein durch den Lauf der Jahre und Zeiten
In Bautzen kommt eine Großproduktion des Choreographen Mirko Mahr und des Dramaturgen Philipp J. Neumann auf die Bühne des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters.