Viele Besucher sahen sich das bunte Treiben zum Zittauer Stadtfest vom Riesenrad aus an. Foto: Steffen Linke
Diese beiden Frauen genossen zum Zittauer Stadtfest die Atmosphäre auf dem Marktplatz. Foto: Steffen Linke
Zittau. Die Zittauer und ihre Gäste feierten am vergangenen Wochen das 23. Stadtfest in der historischen Innenstadt zwischen Johanniskirche, Marktplatz, Rathausplatz und Neustadt. Der bunte Bogen spannte sich an den drei Tagen von Rummel, über Markttreiben bis hin zu Musik und Mittelaltergaudi. Zu den kulturellen Höhepunkten zählten unter anderem die Auftritte von Songwriter Nick Howard und Sänger Mitch Keller sowie die Phil-Collins-Tribute-Show. Viele Besucher sahen sich das bunte Treiben auch vom Johannisturm und dem großen Riesenrad aus an.
Weitere aktuelle Artikel
Ein Schiff voller skurriler Puppen in Cunewalde
Am Samstag, 20. September, 20.00 Uhr, verwandelt sich die „Blaue Kugel“ in Cunewalde in ein Schiff voller skurriler Puppen und Lachstürme. Roy Reinker, Deutschlands jüngster Top-Bauchredner, kommt.
Eintracht Niesky will in Neusalza ein Hühnchen rupfen
Am Sonntag, dem 11. Mai kommt es auf dem Sportplatz am Hänscheberg zum Derby und Landesklassen-Spitzenspiel zwischen dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg und dem FV Eintracht Niesky.
Eine neue Sonderausstellung im Schlesischen Museum Görlitz widmet sich der Zäsur von 1945 im Hinblick auf die Arbeit von Künstlern. Unter ihnen auch Erika Trzewik-Drost und Johannes Silvester Drost.