Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Löbauer Stadtfest 2025 mit vielen Höhepunkten

Löbauer Stadtfest 2025 mit vielen Höhepunkten

Ein buntes Kulturprogramm unterhält die Besucher zum Löbauer Stadtfest. Foto: Marcel Schröder

Löbau. Das Löbauer Stadtfest in der historischen Altstadt hält viele Höhepunkte für die ganze Familie bereit. Anbei Auszüge aus dem Programm: 

Freitag, 12. September

Open-Air-Bühne Altmarkt

19.00 Uhr – offizielle Eröffnung und Bieranstich mit dem Malzmönch der Bergquell Brauerei und Oberbürgermeister Albrecht Gubsch
20.00 Uhr – Party & Tanz mit DJ run_tbm

LICHTspielHOF am Katzenturm – 1.000 und eine Nacht, Katzenturmgässchen

19.30 Uhr – Eröffnungszeremonie am Katzenbrunnen
20.00 Uhr – Katari, Schlangentanz
21.00 Uhr – DJ Blümchen, Oriental Lounge Afro House Disco Grooves

Samstag, 13. September

Open-Air-Bühne Altmarkt

14.00 Uhr – „Herzhaft, herzlich, heimatlich“, Kaffeekonzert mit dem Musikverein Löbauer Berg-Musikanten e.V.
16.30 Uhr – Tanz in Perfektion, die Bühne gehört dem Tanzsportverein Löbau e.V.
18.00 Uhr – Björn Martins, Stimme mit Seele, Songs mit Herz
ab 20.00 Uhr – Stereo Pilot, kraftvoller Sound, klare Botschaft Made in Löbau, DJ Support mit DJ Herr Voragend & DJ Mike S.

HOF WHISK(E)Y & VINE, Eichelgasse 1

ab 19.00 Uhr – Blues im Hof mit Bernd Kleinow & Abi Wallenstein: Karten für die Veranstaltung gibt es unter Telefon (03585) 45 57 80. 

LICHTspielHOF am Katzenturm – 1.000 und eine Nacht, Katzenturmgässchen

18.30 Uhr und 20.45 Uhr – Duo LeDazzo, Bossa Jazz Fusion
20.00 Uhr – Dhyana, Magie der Flammen
21.00 Uhr – DJ BRKMN, Arabic Chill Ethnic Global Vibes, 
orientalische Köstlichkeiten vom Grill und Cocktails aus einer fernen Welt

Innenstadt

13.00 bis 18.00 Uhr – Blaulichtmeile auf dem Nicolaiplatz mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löbau, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf, dem Deutschen Roten Kreuz Löbau und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft
13.00 bis 18.00 Uhr – „Löbau, wie geht’s?“ in der Inneren Zittauer Straße mit dem Deutschen Hygiene-Museum, mobile Station zum Thema mentale Gesundheit
14.00 bis 18.00 Uhr – Rollstuhl- Parcours & Simulationsbrillen zum Thema Sehbehinderung in der Galerie Arkadenhof mit dem ev. Kirchenbezirk Löbau-Zittau und der Fachschule für Sozialwesen Löbau
14.00 bis 18.00 Uhr – „Rund um den Kürbis“ in der Kreativen Hytte, Kreativangebote, Kürbiskranz und -mandala und vieles mehr in der Rittergasse 6
14.00 bis 18.00 Uhr – Roller- Fahrradparcours und Rauschbrillenparcours mit der Verkehrswacht Niederschlesische Oberlausitz e.V. in der Rittergasse
16.00 Uhr – kleine Herbstmodenschau mit der neuen Kollektion von Verena Moden in der Bahnhofstraße

Sonntag, 14. September

Open-Air-Bühne Altmarkt

durch den Tag moderieren DJ Herr Voragend & DJ Mike S.
13.30 Uhr – lateinamerikanische Rhythmen mit der pro- aktiv Zumba Gruppe
14.30 Uhr – aktuelle Herbstmode und Trends vom Modeexpress Löbau
15.00 Uhr – Straßenmop Banda Communale vom Altmarkt zum Katzenturm
16.00 Uhr – schwungvolle Schritte, gute Laune & Country Flair mit der Line Dance Gruppe Flying Boots
17.00 Uhr – deutscher Indie-Pop mit LAIKA aus Görlitz
18.30 Uhr – musikalischer Ausklang

LICHTspielHOF am Katzenturm – 1.000 und eine Nacht, Katzenturmgässchen

15.30 Uhr – Banda Communale, Hofkonzert
orientalische Köstlichkeiten vom Grill und Cocktails aus einer fernen Welt

Innenstadt 

10.00 bis 18.00 Uhr – Blaulichtmeile auf dem Nicolaiplatz mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löbau, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf, dem Deutschen Roten Kreuz Löbau und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft
ab 13.00 Uhr – 25. Streetsoccer -Turnier des SC Großschweidnitz-Löbau auf der Wiese Promenadenring

Redaktion / 09.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel