Bautzen. Die Macher des Bautzener Frühlings dürfen sich auf die Schultern klopfen. Bezogen auf die schätzungsweise 52.000 Besucher, die trotz schweißtreibender Temperaturen zwischen Freitag und Sonntag vergangener Woche das Stadtfest ansteuerten, haben sie alles richtig gemacht. An markanten Orten des historischen Zentrums, wie hier in der Reichenstraße, herrschte reges Treiben und ausgelassene Stimmung. Rund 500 Mitwirkende sorgten für abwechslungsreiche Unterhaltung. Dennoch sieht das Rathaus Handlungsbedarf gerade an so heißen Tagen wie am Veranstaltungswochenende. „Wir werden uns entsprechend Gedanken machen, vor allem was den gastronomischen Bereich anbelangt“, sagte Stadtsprecher André Wucht ohne auf Einzelheiten einzugehen.
Weitere aktuelle Artikel
ZVON schickt Oldtimer auf Tour
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet der ZVON vom 6. bis 17. Oktober eine Historische Woche. Dabei setzen die Verkehrspartner historische Fahrzeuge auf Schiene und Straße ein.
Erntedank wird am 5. Oktober in Reichenbach und Jänkendorf gefeiert. Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr in der St. Johanniskirche Reichenbach ein festlicher Gottesdienst mit Einzug der Konfirmanden.
Bis 5. Oktober lädt Kodersdorf zum traditionellen Kirmes- und Erntedankfest (KIEKO) ein. Eröffnet wird das Fest am Freitagabend auf dem Festplatz mit Musik, kulinarischen Angeboten und Geselligkeit.