Im Märchen „Dornröschen“ stellt sich die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee. Foto: Pawel Sosnowski
Zittau. Um 15.00 und um 18.00 Uhr, stellt sich im Märchen „Dornröschen“ die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee und braucht dazu nicht einmal einen Prinzen, der sie wach küsst. Musikalisch wird es am Sonntag,17. April, um 19.30 Uhr, mit dem 4. Unterhaltungskonzert mit dem Titel „Marimba di Barocco“. Dazu erwartet die Besucher brasilianisches Flair und virtuose Barockmusik. Am Ostermontag, 18. April, um 19.30 Uhr, steht die Verwechslungskomödie „Die spanische Fliege“ auf dem Programm. Bei diesem Stück wird Mostrichfabrikant Ludwig Klinke von dem Ergebnis einer über 20 Jahre vergangenen Liebschaft eingeholt.
Weitere aktuelle Artikel
Friedhofsgespräche und Island als Reiseland im Fokus
Der Heimatverein Ludwigsdorf/Ober-Neundorf lädt am Sonntag, dem 23. November zu einer Buchlesung mit der Autorin Manuela Lentsch aus Görlitz ein. Tags zuvor geht es in Ludwigsdorf um Island.
Das Ohorner Landgasthaus Buschmühle wird zur Pflegeeinrichtung. Aus der ehemaligen Pension sollen demnach zwei Seniorenwohngruppen mit jeweils fünf Zimmern entstehen.
Die Züchter des Kaninchenzüchtervereins S 485 Seifhennersdorf präsentieren an zwei Tagen zur Lokalschau im Karli-Haus Seifhennersdorf ihre Zuchterfolge.