Im Märchen „Dornröschen“ stellt sich die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee. Foto: Pawel Sosnowski
Zittau. Um 15.00 und um 18.00 Uhr, stellt sich im Märchen „Dornröschen“ die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee und braucht dazu nicht einmal einen Prinzen, der sie wach küsst. Musikalisch wird es am Sonntag,17. April, um 19.30 Uhr, mit dem 4. Unterhaltungskonzert mit dem Titel „Marimba di Barocco“. Dazu erwartet die Besucher brasilianisches Flair und virtuose Barockmusik. Am Ostermontag, 18. April, um 19.30 Uhr, steht die Verwechslungskomödie „Die spanische Fliege“ auf dem Programm. Bei diesem Stück wird Mostrichfabrikant Ludwig Klinke von dem Ergebnis einer über 20 Jahre vergangenen Liebschaft eingeholt.
Weitere aktuelle Artikel
Neue Führung beim Lions-Club
Der Lions-Club Bautzen startet mit Stephan Kretschmar in ein neues Clubjahr. Der Familienvater übernahm am 1. Juli 2025 turnusgemäß das Präsidentenamt von Rainer Welfens.
Die 25. O-See Challenge am vergangenen Wochenende im Naturpark Zittauer Gebirge hat als Event nicht nur wieder die Athleten selbst begeistert, sondern auch Zuschauer aus der ganzen Region angezogen.
80 Jahre nach Einschulung trafen sich Deutsch-Ossiger
Auch 80 Jahre nach ihrer Einschulung treffen sich Schüler aus dem abgebaggerten Deutsch-Ossig weiterhin. Peter Donhauser trägt dazu in besonderem Maße bei.