Die prägende Platane auf der Krokuswiese ist gekürzt und damit sozusagen „gesund“ gestutzt worden.
Zittau. Die Motorengeräusche sind nicht zu überhören gewesen. Die prägende Platane auf der Krokuswiese ist am Dienstag, 7. Juni, gekürzt und damit sozusagen „gesund“ gestutzt worden. Der Baum mit einem Stammumfang von circa 6,30 Meter und einem Kronendurchmesser von zuvor 24 Meter war von einem Pilz befallen.
Die abgeschnittenen Äste wurden gleich vor Ort geschreddert. Die Aktion war zweimal verschoben worden, weil in der Baumkrone Saatkrähen brüteten. Die altehrwürdige Platane ist ein Naturdenkmal.
Weitere aktuelle Artikel
Friedhofsgespräche und Island als Reiseland im Fokus
Der Heimatverein Ludwigsdorf/Ober-Neundorf lädt am Sonntag, dem 23. November zu einer Buchlesung mit der Autorin Manuela Lentsch aus Görlitz ein. Tags zuvor geht es in Ludwigsdorf um Island.
Das Ohorner Landgasthaus Buschmühle wird zur Pflegeeinrichtung. Aus der ehemaligen Pension sollen demnach zwei Seniorenwohngruppen mit jeweils fünf Zimmern entstehen.
Die Züchter des Kaninchenzüchtervereins S 485 Seifhennersdorf präsentieren an zwei Tagen zur Lokalschau im Karli-Haus Seifhennersdorf ihre Zuchterfolge.