Gerald Demmler koordiniert die Helfer der Telefonseelsorge in Görlitz. Foto: Scholtz-Knobloch
Görlitz. Zum Redaktionsschluss musste der NSK davon ausgehen, dass ein für den 4. November, 19.00 Uhr, in den Räumen der Caritas Görlitz am Wilhelmsplatz 2 geplanter Informationsabend für die Ausbildung zum Telefonseelsorger bei der Caritas coronabedingt nicht stattfinden kann. Sollte es zu diesem Abend also nicht kommen können, so wird dennoch eine telefonische Findung von Helfern angebahnt. Kontakt dazu unter der Telefonnummer: 03591/481660 oder der E-Mail: telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de.
Wer bei Sorgen einen Helfer kostenfrei anrufen möchte nutzt hingegen bitte anonym die 0800/1110111 oder 1110222.
Weitere aktuelle Artikel
Friedhofsgespräche und Island als Reiseland im Fokus
Der Heimatverein Ludwigsdorf/Ober-Neundorf lädt am Sonntag, dem 23. November zu einer Buchlesung mit der Autorin Manuela Lentsch aus Görlitz ein. Tags zuvor geht es in Ludwigsdorf um Island.
Das Ohorner Landgasthaus Buschmühle wird zur Pflegeeinrichtung. Aus der ehemaligen Pension sollen demnach zwei Seniorenwohngruppen mit jeweils fünf Zimmern entstehen.
Die Züchter des Kaninchenzüchtervereins S 485 Seifhennersdorf präsentieren an zwei Tagen zur Lokalschau im Karli-Haus Seifhennersdorf ihre Zuchterfolge.