Bretnig. Pünktlich zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres nach den Winterferien ist sie da – die provisorische Fußgängerampel am Klinkeplatz in Bretnig. Bislang mussten die Passanten – darunter viele Grundschüler auf dem Weg zum Hort – ohne Hilfe die stark befahrene Pulsnitzer Straße überqueren. Dabei fordern die Eltern der Schüler bereits seit Jahren das Anlegen eines Zebrastreifens. Die Ampel bleibt jetzt so lange vor Ort, bis der Zebrastreifen endlich markiert werden kann.
Weitere aktuelle Artikel
PSC Bautzen glänzt in beim Judoturnier in Gablonz
Das Turnier versammelte Judoka aus über 120 Vereinen und sieben Staaten, darunter Tschechien, Deutschland und Polen. Die Bautzener Teilnehmer konnten zufreiden sein.
Durch die Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Renatusstraße gerieten Bautzener Straßennamen, die nach regional bedeutenden, aber weitgehend vergessenen Menschen benannt sind, in den Blickpunkt.
Endlich Lückenschluss bei der Oberleitung in Görlitz
Eine Infoecke im Bahnhof Görlitz begleitet bauliche Neuerungen. Im Rahmen des Streckenausbaus Görlitz-Cottbus hebt die Bahn dabei auch den Oberleitungslückenschluss hervor.