Anmeldungen für den Bergpokallauf

Der Löbauer Bergpokallauf über die Strecken 5,6 und zehn Kilometer zieht viele Läuferinnen und Läufer in seinen Bann. | Foto: Archiv
Löbau. Die Abteilung Leichtathletik des OSC Löbau e.V. rüstet sich für den 24. Bergpokallauf am Sonntag, 18. September. In diesem Jahr wird mit diesem Lauf die 22. Offene Landesmeisterschaft im Berglauf ausgetragen. Bei dieser Landesmeisterschaft Sachsens können Teilnehmer aus allen Vereinen des Landessportbundes Sachsen starten.
Gleichzeitig findet während dieser Laufsportveranstaltung ab 9.00 Uhr der Schulpokal-Crosslauf mit den Kreismeisterschaften für Kinder und Jugendliche und das 10. Bergwalking um 11.30 Uhr statt. Der erstmals ins Leben gerufene Familienlauf bzw. Jedermannslauf um 10.10 Uhr über ein Kilometer erfolgt zwar ohne Wertung und Zeitnahme, kann aber in den Bonusheften der Krankenkassen eingetragen werden.
Startort ist, wie seit fast 20 Jahren, die Grundschule Löbau-Ost, das Ziel der Gusseiserne Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg. Der Schulpokal-Crosslauf mit den Kreismeisterschaften und der Familienlauf finden im Friedenshain auf abgesperrten Wegen statt. Im Schulpokal-Crosslauf mit Strecken von 700 bis 1.600 Meter werden gleichzeitig die offenen Kreismeisterschaften im Crosslauf durchgeführt. Der Startschuss zu den Hauptläufen des Bergpokallaufs über die Strecken von 5,6 und zehn Kilometer fällt um 11.30 Uhr. Auf beiden Strecken werden über 400 Höhenmeter gelaufen. Die Ausschreibung einschließlich der Anmeldung ist im Internet auf der Homepage der „Eisernen“ des OSC Löbau unter www.osc-loebau-dieeisernen.de veröffentlicht. Anmeldungen sind auch unter www.triathlon-service.de direkt möglich. Interessierte Sportler, die nicht über Internet verfügen, können sich auch unter Telefon (03585) 40 06 49 oder schriftlich an den OSC Löbau, Abteilung Leichtathletik, Richard Wagner Straße 3, in Löbau wenden.