Baustart am früheren Kurhaus

Im ehemaligen Kurhaus Lückendorf soll eine Seniorenwohnanlage entstehen. Foto: Archiv/Steffen Linke
Lückendorf. Nachdem die Kurhaus Lückendorf GmbH & Co. KG das ehemalige Kurhaus in Lückendorf erwerben konnte, beginnt nun dessen Sanierung. Eine Fachfirma ist damit beauftragt worden, die Immobilie an sich und das Grundstück zu beräumen.
Durch das teilweise eingestürzte Dach war über Jahre Wasser in das Kurhaus eingedrungen und hat für entsprechende Schäden gesorgt. Das Kurhaus diente über viele Jahre auch als Unterstellmöglichkeit von Parkbänken und anderen nicht mehr benötigten Dingen für die Gemeinde. Die auf dem Grundstück stehenden Garagen waren ebenfalls bis unter das Dach als Lagermöglichkeit für Holz und andere Dinge genutzt worden. „Noch im Dezember dieses Jahres rechnen wir mit der vollständigen Beräumung des Objektes. Noch nicht entschieden ist, ob das ehemalige Heizhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt oder ob nur das unter Denkmalschutz stehende Objekt saniert wird“, sagt Eigentümer Peter Würgatsch. Die Sanierungs- und Umbaupläne gehen in die Richtung, im ehemaligen Kurhaus eine Seniorenwohnanlage entstehen zu lassen. Das entspricht dem Wunsch vieler Lückendorfer Seniorinnen und Senioren sowie auch dem Wunsch des Bürgermeisters Tobias Steiner. Laut Peter Würgatsch wäre es ideal, wenn sich ein regionaler ambulanter Pflegedienst findet, der die dann fertige Seniorenresidenz als Generalmieter übernehmen würde.
Für die gesamte Investition veranschlagt der Eigentümer laut groben Planungen circa drei bis vier Millionen Euro. Die Baumaßnahme wird laut Peter Würgatsch voraussichtlich bis ins Jahr 2022 hinein andauern.