» Der Zittauer Schillerhain wird jetzt wiederbelebt
Info & Kommentare
Der Zittauer Schillerhain wird jetzt wiederbelebt
Friedrich Schiller – Gemälde von Anton Graff um 1786.
Zittau. Das „Schiller-Forum Zittau“ belebt in feierlicher Form zu Ehren an Friedrich Schiller am Montag, 9. Mai, um 13.00 Uhr, den alten Schillerhain von 1905 in der Zittauer Weinau: „Wir wollen daraus wieder das machen, was er vor 117 Jahren schon mal war, einen Ort der Ehrung, des Innehaltens und einen Ort der Begegnung.“ Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, (geboren am 10. November 1759, gestorben am 9. Mai 1805)war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker.
Weitere aktuelle Artikel
Malteser in der Lausitz haben einen neuen Chef
Zum Jahresbeginn übernahm Matthias Goldberg die Bezirksgeschäftsführung für die Malteser gemeinnützige GmbH im Bezirk Lausitz.
Zittauer Klassiker bei "Bares für Rares" versteigert
Eine in den 1960er Jahren entworfene DDR-Blumengießkanne aus Plastik von Thoralf Kranz aus Coswig hat bei der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" die Herzen der Händler höherschlagen lassen.
Die Schausteller haben sich mit der Bitte um ein komplettes zweites Wochenende an die Stadt Kamenz gewandt. Diese ist dafür aufgeschlossen, allerdings unter klaren Prämissen.