» Der Zittauer Schillerhain wird jetzt wiederbelebt
Info & Kommentare
Der Zittauer Schillerhain wird jetzt wiederbelebt
Friedrich Schiller – Gemälde von Anton Graff um 1786.
Zittau. Das „Schiller-Forum Zittau“ belebt in feierlicher Form zu Ehren an Friedrich Schiller am Montag, 9. Mai, um 13.00 Uhr, den alten Schillerhain von 1905 in der Zittauer Weinau: „Wir wollen daraus wieder das machen, was er vor 117 Jahren schon mal war, einen Ort der Ehrung, des Innehaltens und einen Ort der Begegnung.“ Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, (geboren am 10. November 1759, gestorben am 9. Mai 1805)war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker.
Weitere aktuelle Artikel
Kein Sponsor für Theaternamen
Für die Vermarktung der Namensrechte für das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau hat sich deutschlandweit kein Sponsor gefunden.
Nicht nur um Hirschberg ist man der Meinung: Das ist Spitze
Die Spitzenherstellung wurde 1855 im Riesengebirge und Hirschberger Tal eingeführt. Stefania Zelasko hat darüber geforscht und berichtet am 6. Februar.