Hirschfelde. Eine Streife des Bundespolizeireviers Zittau stieß in der Hirschfelder Straße zum Kraftwerk auf einen fehlenden Kanaldeckel. Diesen fanden die Beamten mehrere hundert Meter entfernt am Ufer der Neiße.
Der Kanaldeckel besteht komplett aus Eisen und dürfte circa 100 Kilogramm wiegen. Die unbekannten Täter hatten außerdem ein Tor zum alten Kraftwerksgelände aufgebrochen und weitere sieben Kanaldeckel teilweise geöffnet, um vermutlich auch diese zu stehlen. Ob den Tätern die Deckel zu schwer wurden oder sie gestört wurden, bleibt ungeklärt. Bei einem Schrotthändler sollten die Metalldeckel vermutlich zu Geld gemacht werden.
Die Landespolizei ermittelt.
Weitere aktuelle Artikel
Mit Nachwuchs bei Steppenfüchsen hat es geklappt
Seit 2018 pflegt der Görlitzer Tierpark Steppenfüchse, nun hat es erstmals mit dem ersehnten Nachwuchs geklappt. Auch der Bau der Tibetbär-Anlage schreitet voran.
Neue Geschäftsführerin in Schmochtitz ist gestartet
Bischof Heinrich Timmerevers vom Bistum Dresden-Meißen hat unlängst die neue Geschäftsführerin Sybille Richards auf dem Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno begrüßt.
Die beeindruckenden Felsformationen der Königshainer Berge habe es der Künstlerin Anne Kern angetan. Sie hat dem dortigen Farbenspiel von Fels und Wasser eine komplette Ausstellung gewidmet.