Hirschfelde. Eine Streife des Bundespolizeireviers Zittau stieß in der Hirschfelder Straße zum Kraftwerk auf einen fehlenden Kanaldeckel. Diesen fanden die Beamten mehrere hundert Meter entfernt am Ufer der Neiße.
Der Kanaldeckel besteht komplett aus Eisen und dürfte circa 100 Kilogramm wiegen. Die unbekannten Täter hatten außerdem ein Tor zum alten Kraftwerksgelände aufgebrochen und weitere sieben Kanaldeckel teilweise geöffnet, um vermutlich auch diese zu stehlen. Ob den Tätern die Deckel zu schwer wurden oder sie gestört wurden, bleibt ungeklärt. Bei einem Schrotthändler sollten die Metalldeckel vermutlich zu Geld gemacht werden.
Die Landespolizei ermittelt.
Weitere aktuelle Artikel
Samendarre Laußnitz ist seit 25 Jahren Museum
Am 7. Oktober 2000, also vor fast genau 25 Jahren, öffnete die Samendarre in Laußnitz erstmals ihre Türen für Besucher.
Gleich vier Thementage folgen altbekannten Fragen in Görlitz, die im Themenkreis um das menschliche Bewusstsein, Gottesbeweise und Physik sowie Endzeitprophetie kreisen.
Beim 1. Gebelziger Schultreffen schwelgten die rund 350 Besucher in Erinnerungen an frühere Zeiten. Die verschiedenen Schuljahrgänge trafen sich separat im Dorfgemeinschaftshaus oder im Festzelt.