Hirschfelde. Eine Streife des Bundespolizeireviers Zittau stieß in der Hirschfelder Straße zum Kraftwerk auf einen fehlenden Kanaldeckel. Diesen fanden die Beamten mehrere hundert Meter entfernt am Ufer der Neiße.
Der Kanaldeckel besteht komplett aus Eisen und dürfte circa 100 Kilogramm wiegen. Die unbekannten Täter hatten außerdem ein Tor zum alten Kraftwerksgelände aufgebrochen und weitere sieben Kanaldeckel teilweise geöffnet, um vermutlich auch diese zu stehlen. Ob den Tätern die Deckel zu schwer wurden oder sie gestört wurden, bleibt ungeklärt. Bei einem Schrotthändler sollten die Metalldeckel vermutlich zu Geld gemacht werden.
Die Landespolizei ermittelt.
Weitere aktuelle Artikel
Seit 50 Jahren das reinste Zirkus-Unternehmen
Wenn die jungen Bautzener Artisten auf Tournee gehen, müssen 15 Kubikmeter Technik und Requisiten mit. Der jüngste Auftritt des Bautzener Artistenstudios fand dagegen vor Ort statt.
Die Vorgaben des Sächsischen Doppelhaushaltes 2025/26 machen weitere Planungen für das Vorhaben derzeit unmöglich. Die Stadt Bautzen hat noch nicht offiziell davon erfahren.
Am 14. September ist es wieder soweit! Zahlreiche historische Gespanne machen sich auf den Weg zur 20. Keulenberg-Rundfahrt. Aber auch moderne oder bunt geschmückte Kutschen können bewundert werden.