Frostfrei durch den Wald

Die Besucher des Waldspaziergangs in den Städtischen Museen Zittau erleben auch dieses Wildschwein hautnah. Foto: Stadtmuseum Zittau
Zittau. Die Städtischen Museen Zittau laden am Samstag, 26. Januar, um 14.00 Uhr, zu einem frostfreien Waldspaziergang ins Museum Franziskanerkloster ein. Der Rundgang führt durch die 700-jährige Geschichte des mehr als 4.000 Hektar großen Zittauer Stadtwalds. Dabei treffen die Besucher nicht nur auf Hirsch, Wolf und andere Tiere. Neben Kaiser Karl IV., der eine große Bedeutung für das politische und wirtschaftliche Erstarken der Stadt Zittau und der Oberlausitz hatte, begegnen den interessierten „Spaziergängern“ Kletterer und andere Sportler, die seit dem letzten Jahrhundert das Gebirge für ihre Freizeit aktiv nutzen. Außerdem erleben die Besucher das Gebirge aus verschiedenen künstlerischen Blickwinkeln – mal mystisch, mal romantisch, mal touristisch und mal surreal. Umgebindehäuser und Rohrleitungen zeugen vom Reichtum, den der Wald mit seinen Schätzen an Holz, Sandstein und Quellwasser der Stadt Zittau und ihrem Umland bescherte.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet sechs Euro, ermäßigt vier Euro und ein Euro für Personen bis 16 Jahre.
Die Öffnungszeiten der Städtischen Museen Zittau: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr