Großes Stadtfest in Großröhrsdorf

Zu den Höhepunkten des Großröhrsdorfer Stadtfestes zählt traditionell das Entenrennen auf der Röder. Foto: Stadtverwaltung
Großröhrsdorf. Vom 21. bis 23. Juni feiert Großröhrsdorf zwei besondere Jubiläen: 95 Jahre Stadtrecht und 110 Jahre Rathaus. Auf sechs Stationen rund um das Rathaus erwartet die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Station 1 ist das große Festzelt an der Kulturfabrik, wo u.a. DJ Prince, Brummkreisel-Achim und die Oldie Live-Band Leipzig auftreten.
An Station 2 lädt das Technische Museum der Bandweberei zum Bändermarkt ein und präsentiert erstmals seinen neuen Film zur Bandherstellung. Unter dem Motto „Kaninchen, Huhn und Co.“ können die verschiedensten Tierarten-und Rassen des Rassegeflügelverein Rödertal e.V. und Rassekaninchenzuchtverein S 196 Großröhrsdorf e.V. bewundert werden. Ebenso warten Bastelstände und das Kinderkarussell des Kleingartenvereins auf die kleinsten Besucher. Sonntagvormittag ist der Innenhof der Kulturfabrik das Einlaufziel beim traditionellen Entenrennen des Vereins „Einigkeit“ e.V.
Als Station 3 zum Jubiläum wird das Rathaus zur Galerie. Zahlreiche Künstler aus dem Rödertal präsentieren hier ihre Werke. Auch die Schüler aus der Oberschule und dem Gymnasium zeigen ihre Arbeiten aus dem Kunstunterricht. Insbesondere die Schüler der Oberschule haben sich in diesem Rahmen Gedanken gemacht, wie eine geplante Bücherzelle am Spielplatz an der Walther-Rathenau-Straße gestaltet werden könnte. Im Ratssaal kann für den besten Entwurf abgestimmt werden. Im Erdgeschoss des Rathauses gibt es eine kleine historische Ausstellung zur Stadtwerdung. Einen fantastischen Blick erhalten Besucher vom 49 m hohen Rathausturm. Am Samstag, ab 14.00 Uhr und Sonntag, ab 10.00 Uhr werden geführte Turmbesichtigungen angeboten. Mit ruhigen und klangvollen Tönen wird am Sonntagabend der Abschluss des Stadtfestes eingeläutet. Dann erklingen vom Rathausturm die Turmbläser.
An Station 4 dreht sich alles um den Rathausvorplatz. Das Rathaus ist am Samstag der Startpunkt für eine Familienwanderung mit dem Wanderverein. Darüber hinaus präsentieren sich eine Vielzahl von Vereinen auf der Wiese vor dem Rathaus. Neben dem Schaustellerpark gibt es Spiel, Spaß und Spannung für die Knirpse an Station 5 auf dem kleinen Parkplatz am Rathaus. Der Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.V. präsentiert hier den großen Kinderpark.
Bei der Station 6 handelt es sich um verschiedene Standorte in der Stadt Großröhrsdorf.Vom Heimatmuseum, welches romantische Malerei aus dem Rödertal zeigt, über die Drei-Feld-Sporthalle, in welcher am Samstagmorgen das Tischtennisturnier stattfindet, bis hin zu Großmanns Teich,wo Samstag und Sonntag feucht fröhlich geangelt werden kann.Am Festplatz lädt am Samstag der Verein „Einigkeit“ zum Adlerschießen ein und an beiden Tagen kann die Fahrtauglichkeit auf der Go-Kart-Bahn getestet werden. Die Jugendgruppe „Project P“ ist am Samstag stolz, ihr lang angestrebtes Parkour-Element auf dem Spielplatz an der Walther-Rathenau-Straße einweihen zu können.
Weitere Informationen und das komplette Festprogramm gibt es unter www.grossroehrsdorf.de.