"Himmlisches Hotel" auf der Kulturinsel?

Der Kulturinsel-Kreateur hofft, dass einige der Fernsehzuschauer bald an die Neiße kommen und selbst erleben wollen, was ihnen im Fernsehen serviert wurde.
Zentendorf. Jetzt kommt das Baumhaus-Hotel der Kulturinsel Einsiedel auch deutschlandweit ganz groß raus. Denn in der VOX-Serie „Mein himmlisches Hotel“ werden die luftigen Übernachtungsmöglichkeiten vom Neißeufer ebenso vorgestellt wie jene von drei anderen Freizeiteinrichtungen. Der Gewinner? Ist am Freitag, 28. August, ab 17.00 Uhr bei VOX zu sehen.
Das sind die Konkurrenten der Kulturinsel Einsiedel bei „Mein himmlisches Hotel“ auf VOX.
- Camp Lanker See, Wahlstorf (Sendetermin Dienstag, 25. August, 17.00 Uhr): Die Freizeiteinrichtung liegt in der Holsteinischen Schweiz direkt am Lanker See inmitten eines vielgestaltigen Naturraums. Gäste können das Gebiet zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Kanu erkunden.
- Südsee Camp, Wietzendorf (Sendetermin Mittwoch, 26. August, 17.00 Uhr): Gelegen in der Lüneburger Heide in der Nähe des Freizeitparks Soltau wird das Südsee-Camp von Wäldern und Feldern umgeben und umfasst auch einen 3,5 Hektar großen See mit Sandstrand und Kinderbadebucht. Wohnen kann man im eigenen Zelt, im Wohnwagen, Wohnmobil oder in einem von 63 schwedischen Ferienhäusern, in Chalets oder Mietwohnwagen.
- Huckelberrys Floßtour, Potsdam (Sendetermin Donnerstag, 27. August, 17.00 Uhr): Huckleberry ist mit Abenteuer-Flößen auf den Wasserstraßen im Raum Berlin und Potsdam unterwegs. Dem Alltag entfliehen und auf Havel oder Spree entspannen. Von der Tagestour bis zum mehrtägigem Floßurlaub reichen die Möglichkeiten.
Aber auch ohne diese Sendung ist die Kulturinsel Einsiedel offenbar schon bekannt wie ein „bunter Hund“. Insel-Gründer und Holzgestalter Jürgen Bergmann: „Wir haben ja mit dem 1. Deutschen Baumhaus-Hotel den deutschen Tourismuspreis gewonnen. Da sind wir in den Medien hoch und runter gelaufen – und das ist offenbar bei dem einen oder anderen hängen geblieben.“ So gut, dass sich die Fernsehmacher von VOX an die Kulturinsel erinnerten und anfragten, ob sie bei „Mein himmlisches Hotel“ mitmachen würden. „Da haben wir natürlich nicht nein gesagt, denn Publicity bringt uns ja in jedem Fall voran.“
Selbst hat Jürgen Bergmann die bisherigen Staffeln dieses Formats noch nicht gesehen, sich aber sagen lassen, dass dort oftmal „schmutzige Wäsche gewaschen wird“. Das sei im aktuellen Fall ganz anders gewesen. „Es war ein angenehmes Beisammensein. Zum Einen waren die drei KollegInnen nette Typen, zum Anderen haben wir uns gegenseitig Tipps gegeben und konnten voneinander lernen. Zu gewinnen war für uns nur zweitrangig.“
Einen Tag und eine Nacht tummelten sich die VOX-Crew und die VertreterInnen der drei anderen Freizeiteinrichtungen – des Camps „Lanker See“ Wahlstorf, vom „Südsee Camp“ Wietzendorf und von „Huckelberrys Floßtour“ Potsdam – auf der Kulturinsel, nahmen alles genau unter die Lupe und übernachteten schließlich an verschiedenen Stellen im grüngeringelten Freizeitpark – einer der Tourismusmanager im Inselbaumhaus, ein anderer im Vögelbaumbett und der Dritte in Olves Baumburg. „Ich glaube, das hat ihnen sehr gut gefallen und war mal eine völlig neue Erfahrung“, meint Bergmann. Dabei blieben andere Übernachtungsmöglichkeiten aufgrund der Kürze der Zeit ungeprüft – zum Beispiel Traumkokon, Baumbett, Waldsiedlum, Erdhaus und Behütum.
Der Kulturinsel-Kreateur hofft nun, dass einige der Fernsehzuschauer bald an die Neiße kommen und selbst erleben wollen, was ihnen im Fernsehen serviert wurde. „In einer Dreiviertelstunde kannst du natürlich nicht alles zeigen. Aber ich denke schon, dass wir den Leuten Appetit machen konnten“, so Jürgen Bergmann. Zu sehen ist der Beitrag aus Zentendorf am Montag, 24. August, 17.00 Uhr, auf VOX.