Fahrstuhlschacht wird Einkaufstüte

Favorisiert wird, den stillgelegten Fahrstuhlschacht optisch in eine Einkaufstüte zu verwandeln.
Bautzen. Der nicht mehr benötigte Fahrstuhlschacht am Bautzener Kornmarkt-Center soll zum Hingucker werden. Wie die Pressesprecherin der Stadtverwaltung, Josephine Brinkel, auf Anfrage bestätigte, soll er als „Einkaufstüte“ gestaltet werden.
Eine entsprechende Information hatte Oberbürgermeister Karsten Vogt (CDU) bereits auf der jüngsten Stadtratssitzung gegeben.
Die Sprecherin erklärt weiter: „Um den Fahrstuhlschacht in seiner Optik aufzuwerten, befindet sich die Stadtverwaltung Bautzen aktuell im Austausch mit dem Center-Manager und der Innenstadtmanagerin. Gemeinsam wurden Ideen für die Gestaltung gesammelt. Favorisiert wird, den stillgelegten Fahrstuhlschacht optisch in eine Einkaufstüte zu verwandeln. Dazu wird aktuell eine Visualisierung erstellt. Das Projekt soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden.“ Der Fahrstuhl, der einst Personen mit eingeschränkter Mobilität zum Fußgängertunnel unter dem Kornmarkt beförderte, wurde 2013 stillgelegt. Der Grund dafür war laut damaliger Auskunft eine Vielzahl mechanischer Schäden.
Kommentare zum Artikel "Fahrstuhlschacht wird Einkaufstüte "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Das einfachste wäre doch, dieses nun nutzlose Gehäuse einfach abzubauen, die Öffnung zu verschließen und in den Fußgängerbereich einfach einzuschließen. Welchen Nutzen sollte denn diese "Einkaufstüte" der Stadt bringen? Der darunterliegende Fahrstuhlschacht wäre ja in beiden Fällen noch vorhanden. Was hätte denn die Stadt damit vorgehabt?
Was kostet der Spaß und was bringt das? Was erwartet man sich durch die Investition? Gibt es keine dringlicheren Angelegenheiten?
Sicher ein netter Gedanke die Optik der Stadt aufbessern zu wollen…
In meinen Augen aber rausgeschmissenes Geld. Das wirkt wie eine beliebige Maßnahme ohne wirtschaftlichen Nutzen. Dieses Objekt wird wohl kaum dazu beitragen die Centerwirtschaft zu verbessern oder Leute in die Stadt zu ziehen. Kein Mensch kann etwas damit assoziieren, es ist kein Maskottchen, es ist kein Wahrzeichen und wenn das Design nicht absolut umwerfend ist bleibt es einfach ein großer Staubfänger. Außer der Umbau inkl. Planung kostet nicht mehr als 500€… dann kann es sicher noch verschmerzen…