Hospizlauf bringt 3.150 Euro ein

Die Läuferinnen und Läufer unterstützten mit ihrer Teilnahme am Herrnhuter Hospizlauf die Hospizarbeit im Landkreis Görlitz. | Foto: privat
Herrnhut. Mit Hilfe der 482 Läuferinnen und Läufer konnte der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz“ e.V. zum 10. Hospiz-Benefizlauf am 7. September insgesamt 3.150 Euro zur Unterstützung der Hospizarbeit im Landkreis sammeln. Traditionell veranstaltete der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz“ e.V. den Hospiz-Benefizlauf in diesem Jahr zum zehnten Mal. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wurde der Spendenlauf durch die Initiatorin Marlene Papritz eröffnet. Sie ist selbst ehrenamtliche Hospizhelferin und seit vielen Jahren aktiv im Förderverein tätig. Vor zehn Jahren war sie es auch, die die ursprüngliche Idee zu einem Hospizlauf hatte. Mit anfänglich knapp 100 Läuferinnen und Läufern nahm das Teilnehmerfeld von Jahr zu Jahr stetig zu. In diesem Jahr konnte der mit Abstand größte Teilnehmerrekord von 482 aufgestellt werden. Neben Einzelstarten waren erstmalig auch Lauf-Gruppen vertreten. So stellten sich zehn Rotarier vom Rotary Club Dreiländereck-Oberlausitz sowie dem Rotary Club Bautzen/Budysin dem zwei Kilometer langen, leicht bergigen Rundkurs.
Auch die Spendensumme in Höhe von 3.150 Euro ist ein überragendes Ergebnis und zeigt, dass die Unterstützung und Anerkennung für die Hospizarbeit in der Region groß ist. Das ist die mit Abstand höchste Spendensumme die jemals bei einem Hospizlauf in Herrnhut erreicht wurde. Der gesamte Erlös fließt zu 100 Prozent in die Hospizarbeit.
Zum Ende des Laufes erhielt jeder Läufer eine goldene Medaille als Anerkennung der sportlichen Leistung und Dank für die Unterstützung. Der Förderverein bedankt sich bei allen Startern, Helfern vor Ort sowie Spendern und hofft auch zum nächsten Hospiz-Benefizlauf am 6. September 2017 auf eine große Beteiligung.