Macht eine CO2-Steuer Sinn?

Region. Das politische Berlin streitet dieser Tage über eine mögliche CO2-Steuer. Nach Ansicht der SPD gibt es eine Reduktion der Treibhausgase nicht zum Nulltarif. Die Christdemokraten sind hingegen noch uneins darüber, ob sie eine solche Abgabe in ihr künftiges Klimakonzept packen. Und wenn, soll sie „so ausgestaltet werden, dass es Sinn macht und am Ende nicht nur die Verbraucher die Zeche zahlen“. Das hatte Generalsekretär Paul Ziemiak nach Sitzungen der Parteigremien gesagt. Vonseiten der CSU kam dagegen bereits ein definitives Nein. Sachsens CDU-Landeschef Michael Kretschmer forderte indes von der Bundespartei, schnellstmöglich Farbe zu bekennen.
Sein Amtskollege aus Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, rechnet zumindest nicht mit einer CO2-Steuer noch in dieser Legislaturperiode. Die Debatte über eine entsprechende Abgabe für mehr Klimaschutz hatte zuletzt Fahrt aufgenommen. Auf diese Weise soll es möglich sein, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verteuern und damit klimafreundlichere Technologien zu fördern. Ursprünglich wollte Deutschland die Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um mindestens 40 Prozent im Vergleich zu 1990 senken.
Wir möchten in dem Zusammenhang von Ihnen in Erfahrung bringen, was Sie von einer CO2-Steuer als probates Mittel für die Verbesserung des Klimas halten.
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ergebnisse der Umfrage
-
Macht eine CO2-Steuer Sinn?
- Ja, ich finde die CO2-Steuer ein probates Mittel, um das Klima zu verbessern. 7,8% (8 Stimmen)
- Nein, davon halte ich nichts. 86,4% (89 Stimmen)
- In dieser Frage bin ich unentschlossen. 5,8% (6 Stimmen)
Insgesamt wurden 103 Stimmen abgegeben.
Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.
Kommentare zum Artikel "Macht eine CO2-Steuer Sinn?"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Meine Meinung dazu ist, dass eine CO2-Steuer genau so wenig wie freitägliches Schulschwänzen das Klima beeiflusst.
G. Wi.
Nun, Umwelt schützen ja unbedingt. Mit einer Zusatzsteuer... fraglich ?? Denkt man an die Lkw Maut alles schimpfte & sah Arbeitspl. in Gefahr die LKWs fuhren teils Landstr. Heut... die Autobahnen & Bundesstr. sind voll mit LKWs aus allen Herren Ländern & es wird spürbar mehr.
Daher CO2-Steuer, Blödsinn... weniger Lkws auf unseren Straßen ist mehr. Die EU Politik versagt hier schlichtweg & nicht nur damit.
Ich möchte vorausschicken das ich für eine funktionierende Umwelt bin. Wo der Mensch jede unsinnige Spur vermeiden sollte, also je weniger Spuren der Mensch hinterlässt desto besser.
Also bis jetzt haben fünf Mitbürger bei (Zitat):Ja, ich finde die CO2-Steuer ein probates Mittel, um das Klima zu verbessern(Zitat ende) ihren Haken gemacht.
"Jetzt mal Butter bei die Fische": Erklärt mir mal bitte, wie eine CO2-Steuer das Klima verbessern will. Wohlgemerkt, ich rede hier nicht vom Wetter, oder vom Wetter in Dresden....oder so. Hier geht es um das Klima, das hier ein gemäßigtes Klima ist. Und ich rede von dem Spurengas CO2, eine Atombindung, wasserlöslich, relatives Atomgewicht 44... und schwerer als Luft.
Die Autofahrer sind in Deutschland schon immer die bevorzugte Melkkuh gewesen und das zeigt sich hiermit ganz deutlich. Wieder einmal soll denen in die Tasche gegriffen werden. Viele Menschen nutzen das Auto nicht als Statussymbol, sondern brauchen es zur Ausübung ihres Jobs!ich weiß, wovon ich spreche, bin selbst als Pendler lange Zeit zwischen Niesky und München unterwegs gewesen und das nicht zum genießen der Alpen!!!
Jetzt sind wir wirklich im Mittelalter angekommen. Trotz dem die 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg genagelt wurden, machen wir mit dem Ablasshandel weiter.
Zu was anderen ist doch diese ominöse CO2-Steuer nicht zu bezeichnen.
Wenn das Geld im Kasten klingt, das CO2 zu Boden sinkt.
Liebe CO2 Ministranten, das Märchen über den CO2 machenden Klimawandel wird nicht wahrer wenn man es ständig daher betet.
Das sich das Klima wandelt wissen wir seit uns die Eiszeiten überraschten.
Das jetzt aber (ich lese aus dem Internet) 200 bis 400 ppm.
Ohhhh schei.... viel, oder? Aber was heißt ppm ?
Das ist eine Einheit von Partikeln. Und heißt "parts per million". Also 400....das ist schon was!!! Es sind 400 (in Worten: vierHUNDERT) Moleküle auf... Also verdammt viel.
Okay, es sind 400 Moleküle auf eine Million Moleküle.
Also 0,04 Prozent. Also 0,04 Teile auf 100 Teile.
Naja und die paar Dinger machen unser Klima verrückt. Aber wie!
Ach, sie spiegeln das Infrarote Licht (Wärmestrahlen) was da in den Orbit abhauen will zurück. Ja, liebe Ministranten, dann müssten die Dinger aber auch die Infraroten Strahlen von der Sonne ins All zurück schicken.
Im Auto, im Gewächshaus wird es aber auch wärmer wenn die Sonne darauf scheint.
Falls Deine Autoscheibe aber auf 0,04% Glas bestehen würde, wäre keine Erwärmung da.
Ich glaube das die CO2 Steuer, so sinnlos wie sie auch ist, kommen wird. Abzocken heißt die Parole der Politdarsteller.
Eine CO²-Steuer macht genauso viel Sinn, wie eine H²O-Steuer!
Naja, eine Benzin- bzw. Sektsteuer macht ja auch Sinn gemacht! Es fragt sich nur für wen?