Niesky. Am 22. März erfolgt im Johann-Raschke-Haus am Nieskyer Zinzendorfplatz um 17.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Lausitzer Spiegelungen“ des Trebendorfers Michael Baum. Der Kunstpädagoge und gelernte Glasveredler studierte Malerei und Grafik in Bochum, blieb aber seiner sich wandelnden Heimat stets treu. Der Künstler Baum findet seine Motive in dieser Kulturlandschaft. Doch manchmal greift er für die Darstellung bekannter Bauwerke und anderer Orte auf ungewöhnliche Materialien zurück. Baum arbeitet konventionell in Akryl auf Leinwand, aber auch mit einer eigenen Kratztechnik. Die Ausstellung kann bis zum 23. Juni 2024 besichtigt werden.
Weitere aktuelle Artikel
Bautzen: Wer war eigentlich dieser Gareis?
Durch die Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Renatusstraße gerieten Bautzener Straßennamen, die nach regional bedeutenden, aber weitgehend vergessenen Menschen benannt sind, in den Blickpunkt.
Endlich Lückenschluss bei der Oberleitung in Görlitz
Eine Infoecke im Bahnhof Görlitz begleitet bauliche Neuerungen. Im Rahmen des Streckenausbaus Görlitz-Cottbus hebt die Bahn dabei auch den Oberleitungslückenschluss hervor.
Anfang Juni fanden auf dem Bautzener Stausee die Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf und Sächsischen Landesmeisterschaften im Kuttersegeln statt.