Niesky. Am 22. März erfolgt im Johann-Raschke-Haus am Nieskyer Zinzendorfplatz um 17.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Lausitzer Spiegelungen“ des Trebendorfers Michael Baum. Der Kunstpädagoge und gelernte Glasveredler studierte Malerei und Grafik in Bochum, blieb aber seiner sich wandelnden Heimat stets treu. Der Künstler Baum findet seine Motive in dieser Kulturlandschaft. Doch manchmal greift er für die Darstellung bekannter Bauwerke und anderer Orte auf ungewöhnliche Materialien zurück. Baum arbeitet konventionell in Akryl auf Leinwand, aber auch mit einer eigenen Kratztechnik. Die Ausstellung kann bis zum 23. Juni 2024 besichtigt werden.
Weitere aktuelle Artikel
Blaue Gruppe eröffnet das politische Duell
Michael Kretschmer begab sich auf Multipräsenz-, Eröffnungs- und PR-Tour nach Rothenburg, Reichenbach und Görlitz. In Görlitz galt der Heimatausflug auch dem OB-Wahlkampf-Auftakt von Octavian Ursu.
Das Wasser in der Talsperre Bautzen steht derzeit wesentlich tiefer als gewöhnlich. Das nutzt die LTV für die Überprüfung der technischen Anlagen am Vorstau.