- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Niesky'
Nachrichten
-
Schlesische Schwälbchen und Frauen singen in Niesky
Am 12. Juni 2022 findet ab 15.00 Uhr im Garten des Konrad-Wachsmann-Hauses wieder das Sommerkonzert des Frauenchores Niesky statt. Als Gäste sind die Schlesischen Schwälbchen aus Daubitz mit dabei.
-
Mit Licht gemalte Kunstwerke in Niesky
Am 2. Juni wurde im Kinder- und Familienzentrum Niesky eine Foto-Ausstellung eröffnet. Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren präsentieren ihre im vergangenen Jahr geschaffen Werke.
-
Nieskyer Wochenende für Trauernde in Schmochtitz
Abschied nehmen von einem geliebten Menschen, ihn betrauern, ist eine Aufgabe die im Innersten des Herzens gelöst werden muss. Ein Wochenende im Bischof-Benno-Haus soll helfen.
-
Polizei sucht den Hydrantendieb von Niesky
Die Liste ungewöhnlichen Diebesgutes ist lang. In Niesky hat sich dazu nun auch ein Hydrant gesellt. Die Polizei bittet um Mithilfe den Übeltäter dingfest zu machen.
-
Bahn frei: 16 Bahnhöfe mit 11 Wanderungen
Drei Monate lang erleichtert das 9-Euro-Ticket auch die Naherholung. Der Niederschlesische Kurier hat Wanderungen zusammengestellt, die von den 16 Bahnhöfen im Verbreitungsgebiet starten.
-
Festwiese zwischen Niesky und Horka darf wieder beben
Nach zwei Jahren Pause infolge der Coronapolitik meldet sich das Große Pfingstturnier zu seiner 28. Ausgabe vom 3. bis 6. Juni zurück.
-
RC-Car-Nachtrennen und Flohmarkt Attraktionen 2022
Ein rasantes Hobby stellt sich im Jubiläumsjahr des MSG Niesky gleich mehrfach vor. Dabei dürfen sich auch Laien einmal in einem Rennen versuchen.
-
Der MDR dreht gleich zwei Mal in Niesky
Der MDR war zu zwei Reportagen in Niesky. In einer geht es um die Stadt und den Holzbau, im zweiten Fall nahm MDR Freie-Sachsen-Chef Kohlmann bei der Demo des Aktionsbündnis Oberlausitz ins Visir.
-
Abfall-App des Kreises Görlitz mit neuem Gimmick
Viele Bücherzellen und Verschenke-Boxen sind nun in der Abfall-App des Landkreises Görlitz zu finden. Sie ergänzen das bisherige Angebot zu den Abfuhrzeiten.
-
Erneuter Subbotnik im Park „Monplaisir“ in Niesky
Eine Schar fleißiger Helfer ist immer wieder im Einsatz, den Nieskyer Park auf Vordermann zu bringen. Im April 2022 war es wieder soweit - nun auch mit Erkennungsschürzen von Kümmel.
-
Holzer wird zum Abschied begrüßt
Niesky. Im Johann-Raschke-Haus ist noch bis zum 1. Mai die Sonderausstellung „Jürgen Spottke: Brett-Geschichten, Rahmen-Bilder – Kunst-Ansichten vom Holzer“ zu...
-
Monplaisir Niesky: Hilfe wird mit Kümmel noch attraktiver!
Die Parkfreunde in Niesky laden wieder zum Subottnik ein, dessen Erkennungszeichen eine Kümmel-Schürze werden soll. Aber auch eine Buchneuerscheiung soll die Parkanalgen weiter propagieren.
-
Alter Edeka-Markt in Niesky ist nun Geschichte
Nach bereits 15 Jahren weicht der Edeka-Markt in Niesky der Abrissbirne. Eckdaten des Neubaus sehen Händler und Stadt jedoch als Beleg dafür, dass das ganze dennoch nachhaltig ist.
-
Verjüngungskur für Nieskys Bahnhof
Ende der 1860er-Jahre entstanden überall in Deutschland Eisenbahnprojekte. Dazu gehörte auch die kürzeste Verbindung zwischen den preußischen Städten Breslau und...
-
Eintracht Niesky: Das Potenzial will gezündet werden
Der Ball für den FV Eintracht Niesky rollt am 26. März 2022 wieder in der Sachsenliga. Nieskys neuer Trainer Enrico Kuntke blickt optimistisch auf die nächsten Spiele.
-
Sylvio Arndt will radikallogisch Görlitzer Landrat werden
Nach CDU-, FDP- und AfD-Kandidaten ist mit Sylvio Arndt aus Niesky ein weiterer Bewerber um das Amt des Landrats in den Ring gestiegen. Und der sagt etwas, was der normale Politiker sich nicht traut.
-
Neuer Stoff für alte Passionen in den Volkshochschulen
Die Volkshochschulen in Görlitz und Niesky gehen in ein neues Semester. Mit dem Frühjahr zeichnet sich auch das Ende vieler Einschränkungen ab.
-
Ein Teil der Fans bleibt künftig ausgeschlossen
Ob auf dem Eis oder den Rängen. Die Saison 2021/22 geht für die Tornados und ihre Fans weiter, zumindest sofern sie geimpft sind. Erster Gegner ist Schönheide.
-
Aus Stahlbauensemble Nieskyer Heidespatzen geformt
Michael Schröter hat seinen 60. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar hatte in der Wendezeit aus dem Stahlbauensemble die Heidespatzen mitgeformt und steht weiterhin im Kreis der Musikfreunde.
-
Oberlausitz: Die Polizei kann kaum mehr überall sein
Am 27. Dezember kam es in vielen Städten der Landkreise Görlitz und Bautzen wieder zu Corona-Protesten. Mit neuen Standorten und flexiblen Spaziergängern steht die Polizei vor strategischen Problemen.
-
OB-Wahl in Niesky: Versöhnung vor Aufbruch!
Die Wahl von Kathrin Uhlemann zur neuen Oberbürgermeisterin in Niesky blieb bis zuletzt spannend. Nun müssen jedoch einige Trümmer beseitigt werden, meint Till Scholtz-Knobloch im Kommentar.
-
Zwangspause bis 12.12. für die Kultur in Görlitz und Niesky
Das Herunterfahren des Öffentlichen Lebens machen vor Kultureinrichtungen keinen Halt. Museen und das Gerhart-Hauptmann-Haus bekennen wie es nun erst einmal weitergeht.
-
OB-Wahl in Niesky: Nur wenige Tage bis zur Entscheidung
In der kommenden Printausgabe wird das Ergebnis feststehen, wer das Amt des Oberbürgermeisters in Nieksy künftig ausübt. Vielleicht ist dann ja auch Ihre Meinung mit dabei...
-
Viel Donner im Wachsmann-Haus in Niesky
Am Sonntag, dem 21. November, liest Bernd Donner um 15.00 Uhr im Konrad-Wachsmann-Haus Niesky aus seinem neuesten Buchprojekt „Ein unvergänglicher Augenblick“.
-
Spieltausch - aber Tornados durch Ausfälle gebeutelt
Auch im Eishockey ist schwer Überblick zu halten, wo eigentlich gespielt wird und wer auf dem Eis stehen darf. Die Tornados haben jedenfalls ein Heimrecht erst einmal getauscht.
-
Niesky: 250 Jahre Vergnügen wollen gepflegt sein
Die Pfelge des Nieskyer Parks Monplaisir funktioniert über eine private Initiative bereits eine Weile hervorragend. Das ist gerade im 250. Jubiläumsjahr besonders erfreulich.
-
Oberbürgermeister-Wahl in Niesky geht in zweite Runde
Im zweiten Wahlgang wird das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kathrin Uhlemann und Beate Hoffmann fortgesetzt. Derweil ist Jens Hoffmann ausgestiegen und empfiehtl nun seine Namensvetterin.
-
„Hohe Dynamik“ in den Lausitzer Wolfsterritorien
In Sachsen ist die Anzahl der bestätigten Wolfsterritorien auf 34 gestiegen. Das geht aus den Daten des abgeschlossenen Wolfsmonitoringjahres 2020/21 hervor. Viel Bewegung gibt es in der Oberlausitz.
-
Baracke vom Lutherplatz wird in Polen neu errichtet
Mitte August hat der Abbau einer denkmalgeschützten Baracke auf dem Görlitzer Gelände der AWO, Ecke Hospitalstraße / Lutherplatz, begonnen. Die Arbeiten sind wohl Ende November abgeschlossen.
-
Einmal nein und dreimal ja in Sachen Weihnachtsmarkt
In der Niederschlesischen Oberlausitz heißt es in Görlitz, Rothenburg und Niesky dreimal Ja zum Weihnachtsmarkt 2021. Das kleine Nieder-Seifersdorf setzt dieses Jahr mit seinem urigen Markt aus.
-
Kathrin Uhlemann will in Niesky Oberbürgermeisterin werden
Wieso Niesky für sie eine ideale Größe nicht nur für Projekte habe, verriet Kathrin Uhlemann dem Niederschlesischen Kurier zur Oberbürgermeisterwahl am 7. November 2021.
-
Schüler fahren „gut vernetzt“ mit dem Bus durch Absurdistan
Ab 1. Januar 2022 sollen auch im nördlichen Görlitzer Kreisgebiet Busse gut vernetzt mit der Bahn und in Taktsystemen fahren. Doch der Fortschritt hat einen großen Verlierer - die Schüler vom Land.
-
Oberbürgermeisterwahl: Hoffmann gegen Hoffmann in Niesky
Der Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Niesky Jens Hoffmann ist eigentlich Gatronom. Dass er besonders auf die Jugend schauen möchte, beruht auch auf einem tragischen familiären Geschehen.
-
Weit über 200 Geschleuste in nur fünf Tagen
Weißrussland hat in letzter Zeit gezielt viele Flüchtlinge über die Grenzen gelassen. Das hat nun auch zu einem neuen Ansturm auch in der Oberlausitz geführt.
-
Schulhoftaugliche Selbstverteidigung in Niesky und Görlitz
Der Nachwuchs der Goldenen Drachen legte Prüfungen im „Kids Kyusho“ ab, einem Selbstverteidigungsystem, das auf der Nutzung von Nervendruckpunkten und anatomischen Schwachstellen des Körpers basiert.
-
Basisarbeit zahlt sich bei Tornado Niesky zunehmend aus
Die Eishockeycracks aus Niesky gehen sicher nicht als Favoriten in die Saison 2021. Die neue Mannschaft lockte aber zu ihrer Vorstellung viele Nieskyer an und macht Lust auf die Zukunft.
-
Ärgernis Windeln im Stadtwald von Niesky
Eigentlich ist es unabhängig vom Ort, denn solchen einen Frevel gibt es vielerorts. Im Nieskyer Stadtwald hat ein Leser des Niederschlesischen Kurier die Windelentsorgung jedoch wiederholt beobachtet.
-
Impfungen an Schulen spalten die Eltern
Das neue Schuljahr hat begonnen. Und mit ihm die Debatte unter Eltern, ob sie ihr Kind an den Schulen gegen Corona impfen lassen wollen oder nicht. Mit einer Aktion meldeten sich Skeptiker zu Wort.
-
Personalie: Führungswechsel im Waggonbau Niesky
Bei der ELH Waggonbau Niesky GmbH hat es einen Geschäftsführerwechsel gegeben: Matus Babik lenkt jetzt die Geschicke des Unternehmens und trat damit die Nachfolge von Martin Weisenpacher an.
-
SV Königshain schnappt sich in Niesky die Nachwuchskrone
100 Kinder konnten bei einem Turnier beim FV Eintracht Niesky ihr Können unter Beweis stellen. Am besten tat dies der Nachwuchs des SV Königshain.
-
Niesky: Monplaisir bald mit QR-Code erkundbar
Arbeitseinsätze im Nieskyer Monplaisir-Park sind zu einer festen Einrichtung geworden. Im 250. Jahr des Parkbestehens tut sich aber auch noch etwas in Sachen Information zur Geschichte.
-
Kinder über Kreativität zur Müllvermeidung sensibilisieren
Alljährlich bringt der Regiebetrieb Abfallwirtschaft im Landkreis Görlitz einen Abfallkalender heraus. Kinder sind auch 2021 wieder zu Kreativität im Kampf gegen den Müll aufgerufen.
-
Die Parkfreunde sorgen erneut für alle Nieskyer
Arbeit als Vergnügen? Das geht durchaus, wenn man die Freude am Erhalt eines kulturhistorischen Ensembles eindenkt. Am 24. Juli rücken Aktive mit Hacke und Gartenschere an.
-
Delegierte des Kreissporttags wählen neues Präsidium
Dr. Stephan Meyer ist auch weiterhin der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes. Mit der Zusammensetzung des Führungsgremiums zeigt der in Niesky gewählte sich sehr zufrieden.
-
Nieskyer Plädoyer für mehr Achtsamkeit
Eine Ausstellung in Niesky regt zu einem aufmerksamen Umgang mit unseren Ressourcen an. Aufgrund der langen Schließzeit ist diese nun bis zum 25. Juli verlängert worden.
-
„5G ist doch nur der Trojaner obendrauf“
Mit dem Ausbau des 5g-Netzes nehmen gesundheitliche Klagen über Strahlenbelastungen zu. Christina Glowatz ist das Gesicht einer Nieskyer Bürgerinitiative, die am 5. Juli zu einem Infoabend einlädt.
-
OP-Eingriffe in Niesky nun noch präziser möglich
Neue Operationstische im Krankenhaus Emmaus in Niesky ermöglichen eine hohe Präzision bei Eingriffen. Das ist auch eine Folge der Arbeit von Chefarzt Nils Walther, der ein hohes Renommee mitbrachte.
-
Eintracht Niesky will mit Spielern der Region Klasse halten
Der Fußball rollt wieder an. Beim führenden Klub der Niederschlesischen Oberlausitz, dem FV Eintracht Niesky, sieht man sich für die anstehende Saison 2021/22 gerüstet.
-
Rietschen und Niesky im Netzwerk „engagierter Städte“
Niesky und Rietschen können sich künftig mehr im Glanze ehrenamtlicher Arbeit sonnen. Allerdings leisten sie dazu auch selbst Vernetzungsarbeit. Wer da mitspielt, darf ein Marketinglogo nutzen.
-
Gold-Flut an der Eger
Larissa Nesener stammt aus Niesky, nimmt ihre drei Goldmedaillen jedoch mit nach Weißwasser. Foto: Goldene Drachen Niesky / Görlitz / Laun. „Ein hochmotiviertes...
-
KZ-Standardmodell kam aus Niesky
Eine Baracke aus dem Zweiten Weltkrieg soll einen neuen Platz in der Gedenkstätte des Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A im polnischen Teil von Görlitz finden.
-
Mit 75 Jahren weiter im Dienste der Nieskyer
Bernd Barthel kennen viele Nieskyer. Ob durch den Markt, seinen Laden, als "Bienen-Barthel" oder auch als Servicegeber, bei dem man Anzeigen für den Niederschlesischen Kurier aufgibt. Er macht weiter!
-
Airbus erfolgreich ausgeschlachtet
Staatsminister Thomas Schmidt hat sich das Pilotprojekt in Rothenburg angeschaut, dort Flugzeugteile wiederzuverwerten. In Niesky sprach er mit Oberbürgermeisterin Hoffmann über ein Holzbauzentrum.
-
Von der Schule in Nieskys Coronastation
Quasi von der Schulbank kommend, sind Auszubildende im Krankenhaus Emmaus in Niesky gleich in das Herz der Pandemie vorgedrungen. Auf der Coronastation konnten sie an den Aufgaben wachsen.
-
KostNixBox Niesky ab April zugänglich
Nachhaltigkeit liegt im Trend der Zeit. Statt Dinge wegzuschmeißen, regt die Box an, Dinge einfach kostenlos anderen zu überblassen. Und vielleicht findet man ja selbst etwas Passendes.
-
„Schöner Samstag“ Antwort auf Umbruch
Die Coronakrise hat den Görlizter Handel, der nicht immer an einem Strang zog, zusammengebracht. Mit einem neuen Konzept will man durch die Krise gehen und auch nach ihr gut aufgestellt sein.
-
80 oder älter und aus Niesky? Dann geht Impfung im Bürgerhaus
Impfungen gegen Covid-19 sind für 80-jährige und älter ab April auch in Niesky möglich. Ins Bürgerhaus dürfen dann all jene kommen, denen man die beschwerliche Anreise nach Löbau ersparen möchte.
-
Politik vor immensen Fragenkatalog
In anderen Fällen greift die Kritik an der Bürgerinitiative unter die Gürtellinie. Foto: privat Niesky. Nach der Titelgeschichte...
-
’Unbezahlbarland’ statt Ganztagstestbetrieb
TETIS – das „Testzentrum für Eisenbahntechnik Sachsen“ in den Wäldern nördlich von Niesky soll ein Baustein sein, der Region den Braunkohleausstieg zu...
-
Bekommt Niesky das Holzbau-Zentrum?
as Vorhaben der Staatsregierung stößt in Niesky auf großes Interesse. Allerdings haben auch andere Städte Ansprüche angemeldet. Niesky. Der Freistaat...
-
In Sachen Testring bei Niesky wird es langsam konkret
Niesky. Das in der Niederschlesischen Oberlausitz geplante Vorhaben TETIS – ein Testring für die Erprobung von Schienenfahrzeugen – wird konkreter. Vertreter der...
-
Nieskyer Waggonbau prägte Dresden lange
Die Zeiten für den Nieskyer Waggonbau sind im globalen Konkurrenzkampf schwierig geworden, doch von Zeit zu Zeit erinnern Jubiläen an große Eckpunkte der Geschichte. Vor 90...
-
Auch Enkel sind noch immer auf der Flucht
Ende vergangenen Jahres wurde das Hospiz der Diakonissenanstalt Emmaus in Niesky eröffnet. Seelische Belastungen am Ende eines Lebens, die oft auch aus dem Krieg und unverarbeitetem Leid...
-
Kontaktlos 100 Jahre Hockey zelebrieren
Trainer Stefan Gärtner konnte zum HCN-Training Montag nur drei Jungs der Jahrgänge 2009/2010 begrüßen. Foto: Scholtz-Knobloch Die Pandemie hat den Sport im...