Stadtrat wählt Bürgermeister

Philipp Fay ist zum neuen Bürgermeister der Stadt Zittau gewählt worden. Foto: Michael Scholze
Zittau. Nach vier Jahren Unterbrechung hat die Stadt Zittau wieder einen hauptamtlichen Beigeordneten. Nachdem die erste Wahl im Januar aufgrund der fehlenden Wählbarkeit des Bewerbers aufgehoben werden musste, hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung Philipp Fay mit 16 Ja-Stimmen und einer Enthaltung für sieben Jahre zum Bürgermeister gewählt. An der Wahl hatten acht der 24 anwesenden Stadträte absichtlich nicht teilgenommen. Im März hatte Oberbürgermeister Thomas Zenker aus diesem Grund die Wahl des Beigeordneten verschoben. Nun stellt sich der Fraktion Die Linke die Frage, warum das Stadtoberhaupt damals diesen Punkt von der Tagesordnung genommen hat, im April jedoch nicht: „Scheinbar, waren im März nur die ,falschen Stadträte’ anwesend, zumindest könnte einem diese Überlegung kommen.“ Wegen der angespannten Haushaltslage gibt es auch kritische Stimmen, diesen Posten wieder zu besetzen, ohne dass es um die Person des neuen Beigeordneten geht. Nach vorliegenden Informationen soll auch durch Strukturveränderungen in der Stadtverwaltung Zittau der finanzielle Rahmen dafür geschaffen werden. Ein Bürgermeister würde auch Symbolkraft ausstrahlen und wichtig für die Arbeit im Rathaus sein.
Der 35-jährige gebürtige und in Zittau aufgewachsene Philipp Fay ist Verwaltungswissenschaftler. Er absolvierte seine Ausbildung an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen sowie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl, die er als Master of Arts in der Fachrichtung Public Management abschloss. Er verfügt über langjährige Erfahrung auf unterschiedlichen administrativen Ebenen sowie verschiedenen Aufgabengebieten in der Landes- und Kommunalverwaltung. Seine berufliche Laufbahn begann Fay bei der Stadtverwaltung Leipzig. Später wechselte in die Personalverwaltung der Bayerischen Polizei zum Polizeipräsidium Oberbayern Nord in Ingolstadt und ist derzeit beim Bayerischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration tätig. Darüber hinaus lehrt er als nebenamtlicher Dozent an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern.
Spätestens am 1. September soll der neue Beigeordnete der Stadt Zittau sein Amt antreten.