Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Friedhofsgespräche und Island als Reiseland im Fokus

Friedhofsgespräche und Island als Reiseland im Fokus

Neben Bänken findet sich im hinteren Teil des Görlitzer Friedhofes die Bücherkiste. Foto: Till Scholtz-Knobloch

Ludwigsdorf/Görlitz. Der Heimatverein Ludwigsdorf/Ober-Neundorf lädt am Sonntag, dem 23. November, 17.00 Uhr, im Vereins- und Seminarhaus „Alter Konsum“, Schulgasse 1/ Ecke Neißetalstraße in Ludwigsdorf zu einer Buchlesung mit der Autorin Manuela Lentsch aus Görlitz ein, die das Buch „Friedhofsplauderei“ herausgegeben hat. Lentsch hat darin nachdenkliche und oft auch humorvolle Episoden von ihren Gesprächen und Begegnungen mit Menschen, die die Bücherkiste auf dem Görlitzer Friedhof besuchen, festgehalten – meistens treu begleitet vom Maskottchen des Görlitzer Friedhofs, der Friedhofskatze Juli. Nach dem Lesen kann man zu dem Schluss kommen: Etliche Menschen suchen dort nicht nur eine kostenfreie Literatur, vielmehr scheint es, sie suchen ein Ohr, das ihnen geduldig einmal zuhört. „Das wir nun einen gemeinsamen Termin gerade am Totensonntag gefunden haben, liegt nicht am Buchtitel, es war der pure Zufall“, bekundet Mario Conrad für den Heimatverein und teilt gleich noch einen weiteren Termin für den Vortag im Alten Konsum mit: Die Ludwigsdorfer Familie Neumann nehme Besucher dann mit auf eine zweiwöchige Islandreise mit Campervan durch schroffe Vulkanlandschaften, heiße Quellen und lebendige Großstädte. Am Sonnabend, dem 22. November, 19.00 Uhr gibt es also Tipps für all jene, die selbst nach Island fahren möchten oder Fragen zu Sehenswürdigkeiten oder Trollen, zum Überleben und Reisen auf vier Rädern haben.

tsk / 23.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel