Görlitz. Der am 17. August bei Ermittlungen in der ehemaligen Färberei an der Görlitzer Brückenstraße gefundene Leichnam ist zweifelsfrei identifiziert. Die begründeten Vermutungen der Kriminalpolizei bestätigten sich. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 51-jährigen Mann aus dem Raum Görlitz. Der Obdachlose war seit etwa April dieses Jahres verschwunden.
Der durch den am 24. April eingetretenen Brand in der alten Färberei gezeichnete Leichnam befand sich nach Polizeiangaben in einem unzugänglichen, einsturzgefährdeten Bereich des verfallenen Gebäudes. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Ursache des Brandes in der Industriebrache dauern an.
Weitere aktuelle Artikel
Bahntrasse wird bei Hochwasser zum Wasserablauf
Das Hochwasser-Rückhaltebecken im Bautzener Stadtteil Rattwitz ist im Frühjahr dieses Jahres fertiggestellt worden; was allerdings noch fehlt ist eine Möglichkeit, ein Teil des Wasses abzuleiten.
Das Gerüst um Bills Ballhaus steht noch immer, doch der Geist des traditionsreichen Hauses lebt weiter. Am Samstag, 13. September, feiert die Fortsetzung Premiere.
Wer einen neuen Personalausweis, Reisepass oder vorläufige Personaldokumente benötigt, darf dem Einwohnermeldeamt keine Papier-Passbilder mehr vorlegen. Das gilt natürlich auch in Görlitz...