- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Kultur'
Nachrichten
-
In der Löbauer Messehalle gibts was auf die Ohren
Bei diesem Konzert mit der AC-/DC-Tribute-Band „BAROCK“ können sich die Besucher in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau auf einen richtigen Ohrenschmaus freuen.
-
"Intimate Piano" im Emsemble-Saal
Das Konzert „Intimate Piano“ im Saal des Sorbischen Nationalensembles setzt auf seine ganz eigene Art und Weise kulturelle Akzente.
-
"Stunde der Musik am Oberland-Gymnasium"
Bei dieser kulturellen Veranstaltung präsentieren junge Musikerinnen und Musiker des Oberland-Gymnasiums Seifhennersdorf ihr Können.
-
Auf zum Schüler-Welt-Theatertag!
Der Nachwuchs steht in den Startlöchern: Zum 22. Schüler-Welt-Theatertag werden etwa 700 Darstellerinnen und Darsteller von der Grundschule bis zur Abiturklasse erwartet.
-
Auf zum Osterfest mit Olli Osterhase
Die Langohren freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern zum Osterfest im Kinder- und Jugenderholungszentrum Querxenland in Seifhennersdorf.
-
Ist die Lessingstadt jetzt völlig Dada?
Sind Lessing, Baselitz und Sakralkunst nicht genug Kultur für eine Stadt wie Kamenz? Das neu eröffnete DADA-Zentrum in der Alten Posthalterei gibt eine klare Antwort.
-
Erstes Bautzener Kammerkonzert des Jahres
Seit 70 Jahren begeistert die beliebte KammerMusikReihe das Bautzener Publikum mit außergewöhnlichen Programmen und renommierten Musikerinnen und Musikern.
-
Bigband „Klangfarben“ stimmt auf das Frühjahr ein
Die Bigband "Klangfarben" präsentiert beim Frühjahrskonzert in der Johanniskirche Löbau einen bunten Strauß neuer musikalischer Blüten für alle Freunde der Pop-Musik und des traditionellen Jazz.
-
Multivisionsshow „Island – Insel aus Feuer und Eis“
Bei dieser Multivisionsshow im Filmpalast Zittau kommt ganz sicher Fernweh auf. Uwe Hamm entführt die Besucher nach Island mit all seinen Facetten.
-
Malkunst mit ganz eigenen Akzenten
Sabine Pursche aus Oderwitz setzt bei ihren Kunstwerken ganz eigene Akzente. Ihre Malkunst ist farbig, anregend, lustvoll, sinnlich und kräftig.
-
J-O-S Festival im Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theater
Beim Theaterfestival J-O-S präsentieren drei Ensembles der Kooperationstheater aus Jelenia Góra, Liberec und Zittau dem Publikum den aktuellen Stand der Schauspielkunst in der Mitte Europas.
-
Der aktuelle Stand zum Wissensforum am Lauenareal
Am Donnerstag, 2.März, fand unter Beisein der sächsischen Kulturministerin, Barbara Klepsch, eine Informationsveranstaltung zum Planungsstand des geplanten Sorbischen Wissensforums am Lauenareal statt
-
Diavortrag „Indonesien – Inselwelt der Wunder“
Bei diesem Diavortrag in der Zittauer Aula kommt ganz bestimmt Fernweh auf. Denn es geht nach Indionesien auf die "Inselwelt der Wunder".
-
Maß und Mitte in Görlitz mal belgisch-taoistisch
Frans-Peter von Boxelaer kennen viele Görlitzer aus dem Kulturleben. Dass er die Welt philosophisch durchleutet, zeigt er bei einem Referat am 18. März im Görlitzer Bahnhof.
-
„Eine Rose zum Frauentag“
Die Schauspielerin Ines Hommann aus Dresden präsentiert am Mittwoch, 8. März, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf literarische Kostbarkeiten rund um die "Königin der Blumen".
-
Der Internationale Frauentag war früher Kult
Günter Michna aus Waltersdorf moderierte zu DDR-Zeiten über Jahre hinweg in unserer Region Feiern zum Internationalen Frauentag und teilt mit unseren Leserinnen und Lesern seine Erinnerungen daran.
-
Ökomödie: „Ski und Rodel gut“
Das Dronte-Theater präsentiert an einem Wochenende gleich zwei Stücke - eins für Erwachsene im Zittauer Theater und eins für Kinder im Zittauer Kronenkino.
-
Große Folkloregala im Sorbischen Nationalensemble
Das Sorbische National-Ensemble (SNE) nahm sein 70-jähriges Jubiläum im Herbst 2022 zum Anlass, eine Folklore-Gala mit den Höhepunkten der vergangenen Jahre zusammenzustellen.
-
„Käpt‘n Boma Schmetterling“
Das Dronte-Theater präsentiert am Sonntag, 5. März, um 15.30 Uhr, im Kronenkino Zittau, Äußere Weberstraße 17, das Kinderstück „Käpt‘n Boma Schmetterling“.
-
„Kriminaltango“ in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert die Komödie „Kriminaltango“ nach Dashiell Hammetts „Das große Umlegen“ auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die Besucher können gespannt sein.
-
Neubeginn beim Museumsverbund mit Hindernissen
Ist die Neuausrichtung des Museumsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien auch der Grund für eine undurchsichtige Personalie? Es bleiben Fragen offen.
-
Lichtbildervortrag über die Insel Korsika
Helmar Schulze, Mitorganisator der alljährlich im Januar stattfindenden Bernstädter Fotoausstellung, entführt die Besucher bei einem Lichtbildervortrag in Ebersbach-Neugersdorf auf die Insel Korsika.
-
Der „Herr der Maden“ und die Bierhähne gastieren in Löbau
In der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau stehen zwei hochkarätige Events bevor: Dr. Mark Benecke, der "Herr der Maden", und die Bierhähne geben sich dort die Ehre.
-
Zirkus-Musical mit ganz viel Charme
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ lädt zu einem Familienausflug in die Löbauer Messe- und Veranstaltungshalle ein. Groß und Klein kommen dabei auf ihre Kosten.
-
Wenn bei Schenkungen das Herz aufgeht ...
Schenkungen bereichern die Sammlungen der Museen in der Region. Darunter sind zum Teil auch ganz spektakuläre Exponate.
-
„2 Frauen – 2 Monologe“ im Zittauer Theater
Im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau können die Besucher an einem Abend gleich zwei Premieren erleben. Beide Stücke werden danach einzeln im Abendspielplan zu finden sein.
-
Im Eibauer Faktorenhof: Multimediashow über Finnland
Bei diesem Reisevortrag im Eibauer Faktorenhof kommt ganz bestimmt Fernweh auf. Thomas W. Mücke und seine Frau Nina "entführen" die Besucher nach Finnland.
-
Die Stadt Löbau als Zauberstadt?
Hokuspokus Fidibus: Ein ortsansässiger Alleinunterhalter schmiedet Pläne, um aus der Stadt Löbau künftig eine Zauberstadt zu machen.
-
Die Singles tanzen jetzt im Traumpalast
Der Singletanz in der Region erlebt nach einer langen Auszeit einen Renaissance im Traumpalast Mittelherwigsdorf. Die Vorfreude darauf ist riesig!
-
Zwei neue Damen wohnen nun im Bautzener Museum
Der Bildhauer Siegfried Schreiber gilt als einer der bekanntesten Oberlausitzer Künstler. Dass zwei seiner Werke jetzt in Bautzen stehen, hängt vor allem mit einer Person zusammen.
-
Musical "Phantom der Oper" mit Starbesetzung
Vorhang auf: Beim Musical "Phantom der Oper" in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau sind Weltstars in absoluten Paraderollen auf der Bühne.
-
Stummfilmkonzert mit Gruselfaktor im Filmtheater Ebersbach
Nosferatu, der Stummfilmklassiker von 1922, lebt in einem Konzert im Filmtheater Ebersbach auf seine ganz eigene Art und Weise wieder auf - Gruselfaktor inklusive.
-
Stargäste beim Ballabend in Neugersdorf
Die Karten für den Ballabend im Sportzentrum Neugersdorf waren ganz schnell vergriffen. Denn ein prominentes Tanzpaar hat sich dazu angesagt.
-
„Faust III“ in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert die multimediale Inszenierung „Faust III, Mensch – Maschine“ auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die Besucher dürfen gespannt sein.
-
„Kommando Ohrwurm“ im Duett mit "Maschine"
Dieser gemeinsame Auftritt mit Dieter "Maschine" Birr im Kornmarkt-Center Bautzen bleibt dem "Kommando Ohrwurm" sicher noch lange in Erinnerung.
-
Schauspiel feiert Premiere im Zittauer Theater
Eine bekannte Schauspielerin schlüpft bei dem Stück „Michael Kohlhaas“ im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau in die Rolle der Wahrsagerin.
-
Maler Karl Wolfgang Weber zu Gast beim „Kunstsalon Zittau“
Beim "Kunstsalon Zittau" in der Galerie Kunstlade geht es bei der neuen Auflage um Maler der Romantik, die sich mit der Darstellung des Berg Oybin beschäftigt haben.
-
Einblicke und Durchblicke in der Galerie Kunstlade
Anne Kern präsentiert in einer Sonderausstellung in der Galerie Kunstlade in Zittau eine spezifische Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Drucken. Zum Auftakt findet eine Vernissage statt.
-
Zauberkunst im Eibauer Faktorenhof
Einen zauberhaften Abend können die Besucher mit dem Magier Ralph Kunze im Festsaal des Eibauer Faktorenhofes erleben. Na dann: Hokuspokus Fidibus...
-
Höhepunkte mit Stars und Sternchen im Jahr 2023
Der Veranstaltungkalender im Jahr 2023 in der Region hält viele kulturelle Höhepunkte bereit - von vielen Konzerten über Comedy bis hin zur Travestie.
-
Auf zur Fotoschau ins Stadthaus Bernstadt
Es ist wieder soweit: Sachsens größte Amateur-Fotoausstellung lockt die Besucher aus nah und fern ins Stadthaus Bernstadt.
-
Nachts in einem verrückten Hotel
In diesem, scheinbar normalen Hotel scheint nichts so zu laufen, wie es soll. Besonders in der Nacht ist alles anders und längst vergessene Träume erwachen zu neuem Leben.
-
Heiligabend in Löbau gemeinsam feiern
Niemand muss Heiligabend zu Hause bleiben. Beim Weihnachstfest der Evangelischen Freikirche in Löbau erleben die Besucher Gastfreundschaft und eine tolle Gemeinschaft, verspricht der Veranstalter.
-
Weihnachten mit ganz viel eigener Musik
Jeder verbringt die Advents- und Weihnachtszeit individuell nach seinen Vorstellungen. Frank Hepper, Orchesterleiter der Bigband Klangfarben e.V., gibt dazu Einblicke in sein privates Leben.
-
Weihnachtsshow in der Festhalle für guten Zweck
Bei dieser Weihnachtsshow in der Festhalle Neusalza-Spremberg handelt es sich um Benefizveranstaltungen zugunsten von verschiedenen Einrichtungen, die sich um todkranke Kinder kümmern.
-
Weihnachtskonzert mit Rudy Giovannini
Rudy Giovannini stimmt die Besucher des Konzerts in der Zittauer Johanniskirche mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.
-
"Die Weihnachtsgeschichte" in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert "Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens den Besuchern auf ihre ganz eigene Art und Weise.
-
Liederabend mit Rock und Pop im Zitauer Theater
Beim Liederabend "Straße der Besten“ im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau leben alte Hits von bekannten Ostbands auf. Die Besucher können dazu mitsingen, klatschen und mitfühlen.
-
Weihnachtsmann-Dinner in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert ihr ganz eigenes Weihnachtsmann-Dinner mit weihnachtlich kreierten Spezialitäten und einer Geschichte über die „heilige“ Weihnacht.
-
Wenn Liebe über Grenzen geht
Paartherapeut Steffen Möller ist mit seinem Comedyprogramm „Polnische Paartherapie“ im Bautzener Steinhaus zu Gast und hat sicher so manch gut gemeinte Tipps für das entsprechende Klientel parat.
-
Swingin‘ Santa mit deutscher und polnischer Jugend
Musik kennt keine Grenzen: Bei diesen traditionellen Weihnachtsbenefizkonzerten im Bautzener Steinhaus musizieren Jugendliche aus Deutschland und Polen gemeinsam.
-
Musikalische Weltreise auf den Spuren der Popmusik
Bei dieser musikalischen Weltreise hören die Besucher die Musik der 60er und frühen 70er Jahre, sehen dazu Bilder und lauschen den Geschichten dieser spannenden Zeit.
-
In Cunewalde wird es weihnachtlich
Der Weihnachtsmarkt in Cunewalde hält ein buntes Programm für die Besucher aus nah und fern bereit - von Volksweisen bis hin zu einer Weihnachtslotterie. Der Weihnachtsmann schaut auch vorbei.
-
Tanz, Bewegung und Kunst im Oberland
Herzlich willkommen bei TanzART, dem Zentrum für Tanz, Bewegung und Kunst.TanzART zählt wohl zu den bedeutendsten Institutionen für künstlerischen Tanz in Ostsachsen.
-
Kreative sollten sich kennenlernen und vernetzen
Das Bautzener Steinhaus lädt am Samstag, 19. November, im Rahmen des Projektes „Kulturpartner II“ und in Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz zu einem Bar Camp ein.
-
Schlesien ganz appolonisch in Bild und Klang
Am 18. November, 19.30 Uhr, stellen der Berliner Opernsänger und Bildjournalist Thomas W. Mücke und seine Frau Nina Schlesien in einer Multimediashow im Görlitzer Apollo vor.
-
Weihnachtsmärchen „Dornröschen“ im Zittauer Theater
Es war einmal vor vielen Jahren: Im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau beginnt jetzt die Märchenzeit mit einer ganz eigenen Fassung von "Dornröschen."
-
Görlitz: Platon und der Tugendnotstand
Am 19. November greift Dr. Andreas Vieth von der Universität Münster im Kultour-Salon im Görlitzer Bahnhof zur gewohnten Zeit von 10.30 bis 13.00 Uhr „Platons Gastrosophie“ auf.
-
Die TheaterScheune Neugersdorf feiert Geburtstag
Auf ihre ganz eigene Art und Weise feiert die TheaterScheune Neugersdorf ihren elften Geburtstag. Alle Interessenten sind dazu eingeladen.
-
Bilder, Texte und Musik im Oberland
Diese Veranstaltung in Ebersbach-Neugersdorf verbindet Bilder, Texte und Musik. Diese Mischung soll Garant für einen unterhaltsamen Nachmittag sein.
-
„Der Weiberfeind“ im Filmtheater Ebersbach
Im Kino Ebersbach, wo sonst Filme über die Leinwand flimmern, ist jetzt das Lustspiel des Kunstherz Theater "Der Weiberfeind" zu sehen.
-
Bissig, jedoch in ’friedlicher Mission’
Die Lesebühne „Hospitalstraße“ startet am 22. Oktober um 19.30 Uhr im Görlitzer Apollo in ihre Abschiedssaison. Mit dabei ist auch Heinz Eggert.
-
Adonia-Musical in der Löbauer Messehalle
„Bühne frei für Adonia!“ Junge Künstler aus ganz Sachsen präsentieren in der Löbauer Messehalle ein modernes Musical auf ihre ganz eigene Art und Weise.
-
Ausstelllung in der Galerie Kunstlade startet mit Vernissage
Die neue Ausstellung mit Werken der Künstlerin Isa Brützke in der Galerie Kunstlade in Zittau startet mit einer Vernissage.
-
Wenn sich die Theaterbühne in einen schummerigen Wald verwandelt
Das Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau bietet den Besuchern bei einem Tag der offenen Tür an, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
-
Mandaujazz über die Grenzen hinweg
Beim Mandaujazz im Dreiländereck lebt ein Hauch der amerikanischen Südstaaten auf. Denn dort wurde diese Musikrichtung ursprünglich von überwiegend Afroamerikanern hervorgebracht.
-
Viele Highlights zum 23. Landeserntedankfest
Herzlich willkommen: Die Stadt Zittau ist vom 30. September bis zum 2. Oktober Gastgeber des 23. Sächsischen Landeserntedankfestes.
-
Die Stadt Löbau feiert doppelt
Die Stadt Löbau präsentiert sich von Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18. September, in purer Feierlaune - mit vielen Highlights für Jung und Alt.
-
Cello-Quartett im Zittauer Bürgersaal
Bei diesem Konzert im Zittauer Bürgersaal können die Besucher musikalische Klänge der anderen Art in einem wunderschönen historischen Ambiente genießen.
-
Weihnachts-Special mit sieben Spatzen
Viele Menschen durchleben oft schwere Zeiten. Was liegt da näher, als sich die Zeit für die Kastelruther Spatzen und ihre wunderbare Weihnachtsmusik zu nehmen.
-
Ein Fest für Musik (und Gulasch) in Schirgiswalde-Kirschau
Der Christliche Schulverein Schirgiswalde e.V. veranstaltet am 3. September gemeinsam mit zahlreichen Musikformationen das Oberland Musikfest in der Körsehalle Kirschau.
-
Ein Festival für eine alte Stadt startet zum vierten Mal
Zum vierten Mal findet am ersten Septemberwochenende vom 2. bis zum 4. September in Bautzen das Altstadtfestival statt. Auch in diesem Jahr locken zahlreiche Attraktionen.
-
Knabenchor Dresden gibt Konzert in Herrnhut
Der Knabenchor Dresden gratuliert mit einem Konzert der Stadt Herrnhut zum 300. Geburtstag - und bereichert damit das Festprogramm.
-
Ein Abend für Olaf Böhme auf der Waldbühne Jonsdorf
Diese Live-Hommage auf der Waldbühne Jonsdorf strapaziert die Lachmuskeln des Publikums und erinnert an den sächsischen Kabarettisten Olaf Böhme.
-
Partyfeeling unter hohen Bäumen
Beim Parkfest im Kittlitzer Schlosspark genießen die Besucher das Partyfeeling unter hohen Bäumen. Das bunte Programm ist breit gefächert.
-
Auf zur „Mittelalterlichen Narredey“ in Schönbach
Bei dieser Veranstaltung im Hofepark Schönbach können die Besucher mittelalterliches Flair in vollen Zügen genießen. Die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz.
-
Nanu! Ist Rübezahl in den Harz ausgewandert?
Im Oberharz ist aus dem Herr der Berge des Riesengebirges auf einmal der "Berggeist aus dem Harz" geworden. Die kulturelle Aneignung könnte dabei durchaus mit Anknüpfungspunkten arbeiten.
-
Kunstgenuss zum 550. Fastentuch-Jubiläum
Das Große Zittauer Fastentuch gehört zu den wertvollsten Meisterwerken mittelalterlicher Sakralkunst in Deutschland. Anlässlich seines 550-jährigen Jubiläums findet jetzt ein Konzert statt.
-
Eckartsberger Dorfmuseum erlebt Premiere
Eine Mischung aus Heiimtageschichte, Kultur und Fußball haben die Macher des Dorfmuseums Eckartsberg zumsammengestellt. Die Besucher können gespannt sein.
-
Dronte Theater auf Sommertour durch die Region
Die bekannten Musketiere gibt es jetzt auf ihre ganz eigene Art und Weise - bei der Sommertour des Dronte Theaters durch die Region.
-
Auf zum Parkfest nach Dürrhennersdorf
Die Besucher können beim traditionellen Parkfest in Dürrhennersdorf im wunderschönen und zentral gelegenen Parkgelände ein ganz besonderes Fluidum genießen.
-
Kunstherz Theater: „Der Weiberfeind“
Der Kunstherz Theater e.V. tourt mit Lessings Lustspiel in drei Aufzügen „Der Weiberfeind“ durch die Region - zum Auftakt im Kaffeemuseum Ebersbach.
-
„Viva Vivaldi“ im Zittauer Klosterhof
Bei diesem heiteren Abend in historischem Ambiente erwartet das Publikum ein Kaleidoskop choreografisch-tänzerischer Arbeiten zu bekannten und unbekannten Werken von Antonio Vivaldi.
-
Live-Konzert und Weinfest in der TheaterScheune
Bei diesem Konzert in Neugersdorf können sich die Besucher nicht nur an der Musik erfreuen, sondern auch kulinarische Spezialitäten genießen.
-
Finissage in der Zittauer Kunstlade
Die Ausstellung in der Zittauer Kunstlade befindet sich auf der Zielgeraden - und endet mit einem Höhepunkt.
-
Sonnenwende am Olbersdorfer See
Die Sonnenwende am Olbersdorfer See ist eine der größten Partys dieser Art in der Region - bei der neuen Auflage gibt es sogar eine Feuershow.
-
Sonnenwende am Olbersdorfer See
Die Sonnenwende am Olbersdorfer See ist eine der größten Partys dieser Art in der Region - bei der neuen Auflage gibt es sogar eine Feuershow.
-
Konzertreihe: Jazz im Bautzener Stadtmuseum
Darauf können sich Musikliebhaber freuen: Bei dieser Konzertreihe steppt sozusagen der Bär - bei unverwechselbaren musikalischen Klängen.
-
„Eine Spur von Wasser“ in der TheaterScheune
Diese Oberlausitzer Geschichte über drei Generationen führt weit in die Vergangenheit zurück und endet mit einer Vision der Zukunft im völlig veränderten Theatersaal.
-
Sprachspringer „tobt“ sich beim Neiße Filmfestival aus
Diese engagierten Helferinnen und Helfer sind für die Macher Gold wert - und das schon seit vielen Jahren. Wir stellen Ihnen eine davon vor.
-
Showtanz zum Backtag rund um den Holzbackofen
Dieser bunte Nachmittag in geselliger Runde rund ums frische Brot bietet den Besuchern auch kulturelle Einlagen mit reizenden Showtanzgruppen.
-
„Klangfarben“ in der Löbauer Johanniskirche
Diese jungen Musikerinnen und Musiker bezaubern ihr Publikum in Löbau unter anderem mit Klassikern der zeitgenössischen Bigbandmusik.
-
„Kommando Ohrwurm“ gibt Benefizkonzert
Beim diesem kulturellen Höhepunkt in Neusalza-Spremberg erwartet die Besucher laut der Chorleiterin ein „kesselbuntes Programm.“
-
Auf zur „Weinau aktiv“ mit buntem Veranstaltungsreigen
Das "grüne Herz" der Weinau in Zittau schlägt wieder. Viele Besucher freuen sich auf den Auftakt mit Show, Spiel und Spaß.
-
Viele Konzerte zum Oberlausitzer Orgelsommer
Bei diesen kulturellen Veranstaltungen rückt ein ganz bestimmtes Instrument in den Mittelpunkt - und das in verschiedenen Größenordnungen.
-
Viele Hexenfeuer lodern in der Region
Hexen- und Maifeuer haben hierzulande eine große Tradition. Nach coronabedingter Pause starten die Veranstalter wieder voll durch.
-
Geburtstagskonzert begeistert Besucher im Zittauer Theater
Was war das für eine rauschende Geburtstagsfeier. Das Publikum bedankte sich für diesen tollen Auftritt mit stehenden Ovationen.
-
Zwinger-Trio feiert Geburtstag in der Löbauer Messehalle
Tom Pauls, Peter Kube und Jürgen Haase feiern gemeinsam als Zwinger-Trio mit einer Geburtstagsparty am Dienstag, 12. April, um 19.30 Uhr, in der Messehalle Löbau ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.
-
Kultband Stern Meissen in der Löbauer Johanniskirche
Die Kultband Stern Meissen gastiert am Samstag, 9. April, um 20.00 Uhr, im Kulturzentrum Johanniskirche Löbau.
-
Die klangvolle Welt der Gitarre in der TheaterScheune
Das Acoustic Guitar Duo Claire Besson und Ladislav Pazdera gastiert mit einem Konzertabend „Around the World“ am Samstag, 2. April, um 19.30 Uhr, in der TheaterScheune Neugersdorf.
-
Prickelnde Operetten-Revue im „Schützenhaus Oppach“
Das Primavera-Ensemble aus Berlin lädt am Samstag, 19. März,um 17.00 Uhr, zu einer unterhaltsamen Operetten-Revue in das Haus des Gastes „Schützenhaus Oppach“ ein.
-
J-O–Ś Festival im Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theater
Das Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theater lädt vom 16. bis 20. März zum 10. J-O-?-Festival mit Gästen aus drei Ländern ein. Anbei einige Auszüge aus dem Programm:
-
In der Zittauer Aula: Lieder vom Wolgastrand mit Ronny Weiland
Ronny Weiland gastiert mit seinem Programm „Lieder vom Wolgastrand – Erinnerungen an Ivan Rebroff“ am Samstag, 12. März, um 16.00 Uhr, in der Zittauer Aula, Hochwaldstraße 21A.
-
Militärmusik in Originaltrachten in der Löbauer Messehalle
Die Original Hoch- und Deutschmeister der Wiener Hofburg marschieren am Donnerstag, 10. März, um 18.00 Uhr, in die Messe- und Veranstaltungshalle Löbau ein.
-
Über den Dächern von Zittau in den Städtischen Museen
Die Städtischen Museen Zittau präsentieren bis zum 9. Juni im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster eine Kabinettausstellung zum „Maler und Zeichenlehrer Bruno Lademan (1877 bis 1972)“.
-
Peppa Pig kommt in die Messe- und Veranstaltungshalle Löbau!
Überraschung! Peppa Pig aus der bekannten Super RTL TV-Serie kommt am Sonntag, 1. Mai 2022, um 15.00 Uhr, in die Messe- und Veranstaltungshalle Löbau.
-
Gerhart-Hauptmann-Theater sagt Vorstellungen ab
Das Gerhart-Hauptmann-Theater stellt coronabedingt den Spielbetrieb bis vorerst 14. Januar 2022 ein.
-
Tragikomödie feiert Premiere am Gerhart-Hauptmann-Theater
Die Tragikomödie „Offene Zweierbeziehung“ feiert am Freitag, 19. November, und am Samstag, 20. November, jeweils um 19.30 Uhr, Premiere auf der Studiobühne in Zittau.
-
Stadt präsentiert die modernisierte Turn- und Festhalle
Die Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg lädt am Freitag, 19. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Turn- und Festhalle Neusalza-Spremberg ein.
-
In der Galerie Kunstlade: Collage erinnert an „Miss Molly“
Die Künstlerin Gabriele Watterott eröffnet am Freitag, 5. November, um 19.00 Uhr, in der Galerie Kunstlade mit einer Vernissage ihre neue Personalausstellung „ALLEMAL SPEKTRAL”.
-
Mück und Amigos in der Löbauer Messehalle
In der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau geht jetzt bei hochkarätigen Events – hoffentlich unter normalen Umständen – wieder die Post ab.
-
Jugendtheater in Großhennersdorf: „Unheimlich heimlich“
Die Teenietheatergruppe der Theaterpädagogischen Werkstatt Großhennersdorf präsentiert am Samstag, 9. Oktober, um 18.00 Uhr, im Begegnungszentrum im Dreieck das Stück "Unheimlich heimlich.“
-
Meisterpianistin im Bürgersaal des Zittauer Rathauses
Der Verein Euroregionales Kulturzentrum e.V. lädt am Freitag, 17. September, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert mit der jungen Pianistin Anna Khomichko in den Bürgersaal des Zittauer Rathauses ein.
-
Singen an der frischen Luft in Geheege
Der Männergesangsverein Rothenburg und der Heimatverein Geheege bereiten das Singen in Geheege für den 12. September, um 15.00 Uhr, vor.
-
Feuerzeux auf der Windmühle Seifhennersdorf
Mundartsänger Torsten Münnich, alias Feuerzeux, gastiert am Sonntag, 29. August, um 15.30 Uhr, auf der Windmühle Seifhennersdorf.
-
Oberlausitztag mit Kultur und Fernsicht
Der Verein Team Bismarckturm Neugersdorf feiert am Samstag, 21. August, von 14.00 bis 18.00 Uhr, mit seinen Besuchern den Tag der Oberlausitz am und auf dem 19,5 Meter hohen Bismarckturm.
-
Grüner Posaunist macht sich für die Kultur stark
Den jüngsten Kandidaten für die Bundestagswahl in der Oberlausitz schicken die Bündnisgrünen ins Rennen. Vorm Schlafengehen öffnet er täglich die Apps von Spiegel, FAZ und Süddeutscher Zeitung.
-
Konzerte im Rathaus-Innenhof von Neusalza-Spremberg
Zu einer Neuauflage der „InnenHofKonzerte“ im umgestalteten Innenhof des Rathauses in Neusalza-Spremberg sind alle Kulturhungrigen eingeladen.
-
Kulinarische Köstlichkeiten zum Weinfest im Theatergarten
Die TheaterScheune Neugersdorf lädt am Freitag, 18. Juni, und am Samstag, 19. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, zum „Solo Sol und Ringelnatz Blume Weinfest“ in den Theatergarten ein.
-
Stunde der Musik in der Zittauer Johanniskirche
Das erste Konzert der Kammermusikreihe „Stunde der Musik“ findet am Freitag, 11. Juni, um 19.00 Uhr, in der Kirche St. Johannis Zittau statt
-
Sommertheater im historischen Zittauer Klosterhof
Das Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau präsentiert am Samstag, 5. Juni, um 20.00 Uhr, im Zittauer Klosterhof das Stück eines britischen Autoren – den Monolog „NippleJesus“ von Nick Hornby.
-
„Hamlet“ in der Neugersdorfer TheaterScheune
Endlich wieder Kultur genießen! Die TheaterScheune Neugersdorf lädt am Freitag, 28. Mai, und am Samstag, 29. Mai, jeweils um 19.30 Uhr, zur Tragödie „Hamlet“ ein.