» Aufblühen und Vergehen auf dem Görlitzer Friedhof
Info & Kommentare
Aufblühen und Vergehen auf dem Görlitzer Friedhof
Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Wenn im März und April der Krokus blüht lockt der Städtische Friedhof zu Spaziergängen. Besonders passend ist er auf Friedhöfen. Mehrere Wiesen bilden ein pastellviolettes Meer und kündigen das Aufblühen der Natur im Frühling an. In der klassischen Mythologie war Krokos ein sterblicher Jüngling, der von den Göttern aufgrund seiner unglücklichen Liebe zur Nymphe Smilax in eine Pflanze verwandelt wurde – den Krokus.
Weitere aktuelle Artikel
Zweckverband ertüchtigt sein Betriebsgebäude
Der Abwasserzweckverband (AZV) Königsbrück ertüchtigt derzeit das Betriebsgebäude seiner Kläranlage in Königsbrück. Laut Geschäftsleiter Lars Mögel begannen die Arbeiten im vergangenen Herbst.
Bei den Nieskyer Schützen krachten die Eröffnungsböller. Ein gemütlicher Tag mit Spiel und Spaß, Wettkämpfen und entspanntem Miteinander für alle Generationen startete.