Braucht es Hotels für Erwachsene?

In der neuen Umfrage geht es um Hotels für Erwachsene. Während Unterkünfte mit dem Slogan familienfreundlich werben, gibt es – weil eher negativ besetzt – kaum ausgewiesene Erwachsenenhotels. Was meinen Sie, sollten Hotelbetreiber Altersgrenzen für ihre Gäste festlegen können? Meinen Sie:
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ergebnisse der Umfrage
-
Braucht es Hotels für Erwachsene?
- Ja, jeder Hotelbetreiber sollte selbst entscheiden, an wen er seine Zimmer vergibt. 43,0% (37 Stimmen)
- Nein, damit wird der Willkür Tür und Tor geöffnet. 48,8% (42 Stimmen)
- Dieses Thema ist für mich nicht wichtig. 8,1% (7 Stimmen)
Insgesamt wurden 86 Stimmen abgegeben.
Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.
Kommentare zum Artikel "Braucht es Hotels für Erwachsene?"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Es gibt Leute die sich auch einmal Ruhe verdient haben.
Und wenn Eltern nicht mehr in der lage sind ihre Kinder zu erziehen und lieber auf dem Handy rumspielen, dann sind Hotels für Erwachsene ein notwendiger Schritt.