Direkt zum Inhalt springen
Auswertung & Info

Darf man Politiker beschimpfen?

Umfrage der Woche

In der neuen Umfrage möchten wir mit Ihnen über Pöbeleien gegen Politiker – wie bei der Einheitsfeier in Dresden geschehen – diskutieren.  Wir wollen von Ihnen wissen: Müssen Politiker diese Pöbeleien aushalten?

Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.

Ergebnisse der Umfrage

  • Darf man Politiker beschimpfen?

    1. Ja, das muss ein Politiker wegstecken. 76,4% (84 Stimmen)
    2. Nein, auch ein Politiker muss sich nicht alles gefallen lassen. 21,8% (24 Stimmen)
    3. Dieses Thema interessiert mich nicht. 1,8% (2 Stimmen)

Insgesamt wurden 110 Stimmen abgegeben.

Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Kommentare zum Artikel "Darf man Politiker beschimpfen?"

Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.

  1. Reinhard Hirsch schrieb am

    Ihre Frage ist sehr provokant. Alle die für "Ja" abstimmen, sind ja in den Augen der Politiker und der Presse " NAZIS ".
    Nachden meine Frau im Marktkauf Bautzen von 3 Frauen mit Kopftuch als Nazi beschimpft
    wurde, nur weil sie die Frauen bittete, ein Stück beiseite zu treten, um Waren aus dem
    blockierten Regal zu nehmen, habe ich kein Problem mehr mit diese Bezeichnung.
    Als Ex-Bautzener möchte ich die Frage stellen, wann der Landrat und der OB sich endlich
    bei den Anwohnern von Holzmarkt bis Friedensbrücke für die nächtlichen Ruhestörungen durch die jugendlichen betrunkenen Asylbewerber entschuldigt. Unsere Politiker haben diese Ruhestörer hergeholt und das Volk (Pack) in Ostdeutschland möchten keine solchen
    Zustände wie in den Altbundesländern.Dafür gehen viele, die über ihren Tellerrand blicken können, auf die Straße. Haben unsere Politiker angst, wenn sie den jugendlichen Asylbewerbern unsere Gesetze erklären, auch als Nazi beschimpft zu werden.

  2. Reichskaiser schrieb am

    Hallo, was soll man da sagen. Merkel und Co gehören nicht weg. Sie gehören vor Gericht. Nichtachtung Ihres Eides. Mit Co meine ich auch andere Parteien, Minster, Landräte und auch Bürgermeister, die es zugelassen haben, dass Merkel mit Ihrem Gefolge
    den " Hooton PLan - wie lasse ich ein Volk verschwinden " mit aller Macht versuchen durchzusetzen. Sie haben auch die Gefahr ins Land gebracht. Jüngstes Beispiel. Heute wieder Chemnitz.

  3. Andreas schrieb am

    Der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Wenn beispielsweise Minister Gabriel als Reaktion auf Pöbeleien den "Stinkefinger" zeigt, ist das als unbedacht Reaktion zu verstehen. Wenn er im nachhinein gefragt wird, ob das ein Fehler war und er meint der einzige Fehler war, dass ich nicht beide Hände genommen habe, dann begibt er sich auf dieses niedrige Niveau. Dann braucht sich auch keiner wundern und beschweren, wenn allen Politikern auf diese niveaulose Weise begenet wird.
    Im Zusammenhang mit den Vorkommnissen in Bautzen wurde von Seiten der Politik auch schon geäußert, dass man nicht bereit sei, sich mit einschlägig Vorbestraften zu unterhalten. Hier zeigt sich die Doppelmoral. Auch unsere Christliche Regierung ist stolz auf eine Reform, welche den Namen eines Vorbestraften trägt. Diese Reform hat "Geächtete" hervorgebracht, welche weitgehend vom öffentlichen und kulturellen Leben ausgeschlossen sind. Die Erfahrung zeigt, dass diese "Harz-Kultur" weitgehend auf die nächsten Generationen weiter vererbt werden. Also ist es nur konsequent, wenn unsere Politiker primitieve Pöbeleien ertragen müssen. Übrigens auch der "normale Bürger" wird mit den Auswirkungen der "Harz-Kultur" konfrontiert. Die Kultur des Abendlandes hat im "Raubtier-Kapitalismus" kaum eine Überlebenschance.

  4. Micha schrieb am

    Schon allein die Fragestellung zeigt die Einseitigkeit der Medien. Was ist eine Beschimpfung oder Pöbelei ?

    Trillerpfeifen und Tröten sind keine Beschimpfung auch wenn die Umfrage dies suggerieren möchte. Es geht um die grundgesetzliche geschützte Meinungs- und Demonstrationsfreiheit. Wenn die Politiker nur Beifallsklatscher wünschen, sollten diese wie schon in der DDR, nur noch ausgesuchtes Publikum zulassen. Bei den meisten Veranstaltungen ist das ja eh schon wieder so, die Politkaste und die bestellten Klatscher werden medial gehätschelt. Alle noch zugelassenen Gegendemonstrationen werden als Rechte oder Pöbelleien/ Beschimpfungen abgetan. Allerdings darf sich das Volk von den Politikern als Pack.....verunglimpfen lassen, dafür gab es keine Umfrage.

  5. Harald schrieb am

    Kein Politiker muss sich voll pflaumen lassen, wenn dieser die Bedürfnisse der Bürger möglich macht.

    Mein Vorschlag für die CDU- Heinis, um wieder mehr Land zu gewinnen:

    1. Nach 26 Jahren Deutscher Einheit, mal endlich die Ost-Löhne an das Westniveau anpassen.
    2. Renten an das Westniveau an gleichen,zu mal im Osten gerade die Frauen wesentlich mehr Beitragszeiten in die Rente geleistet haben, als wie Frauen teilweise im Westen.Westhausfrauen lagen oft ihren gut verdienenden Männern auf der Tasche, in dem sie nicht arbeiten brauchten. Wenn dies nicht geht, dann eben umgekehrt West an Ost, mal sehen wie viele dann im Westen Pegida feiern.
    3. Lohnsteuerklassen und Pensionen abschaffen, egal ob Beamter mit null Abgaben, öffentlicher Dienst oder Steuerklasse 1 mit 35% Abgaben, alle zahlen in ein und dasselbe soziale Gefüge ihre Beiträge. Niemand braucht somit bis 67 oder länger arbeiten. Die Rente wäre somit sicher und ausreichend nach 45 geleisteten Beitragsjahren. Vor allem der Riester und die sonstigen Sozialverbrecher, denen würde somit das Handwerk gelegt.
    4. Die Volksvertreter sollten aufhören sich selber Steuergelder/Rentengelder frech in die eigene Tasche zu stecken, ohne selbst jemals etwas mit eingezahlt zu haben.(Diätenerhöhung)
    Bezüge nur nach politisch vollbrachten Leistungen...

    Ich denke mit der Erfüllung dieser wesentlichen Punkte, wären einige fröhlicher Gestimmt.
    Sollte aus meiner Sicht machbar sein aber die Gier nach Abgeordnetengehältern wird dies nie zulassen. Lieber wird ein Bürgerkrieg in Kauf genommen. Das ist ist traurig in Zeiten der Demokratie.

  6. Heinz schrieb am

    Wenn unsere Politiker wirklich für das Wohl des Volkes sorgen würden und nicht die Interessen der Lobbyisten in den Vordergrund stellen würden,gäbe es auch keine Beschimpfungen. Die "Volksvertreter" verhindern eine Mitbestimmung der Bevölkerung.
    Sind aber beleidigt wenn das Volk seinem Unmut bekundet.

  7. Peter schrieb am

    Wenn Politiker die Bevölkerung als Mob bezeichnen kann ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, sollte die entsprechende Antwort mehr als legitim sein. Es wurden in der Vergangenheit bis heute keine Anstrengungen unternommen, auf die Ängste der Bürger zu hören. Das nötige Gespräch wurde nie gesucht. In Bautzen hat sich das endlich geändert. Hoffentlich mit Erfolg.

  8. Gerda Eichler schrieb am

    Lafontaine meinte einst, "man kann nicht ewig gegen das Volk regieren". Wie man heute weiß, hatte er sich leider zumindest in dieser Frage geirrt. Was also bleibt dem Volk, der Bevölkerung, den Menschen des Landes, das schon jahrzehntelang verarscht wird, anderes übrig, als sich verbal Luft zu verschaffen und etwas zu fordern, was nach ihrer Meinung eine Veränderung in ihrem Sinne bringen könnte?! Wahlen ändern auch nichts, sonst hätte man sie bekanntlich schon verboten. Also: Merkel muß weg - und der dicke Siggi auch. Des Volkes Zorn würde manche vielleicht auch dazu bringen, die betreffenden Leute (Volksverräter etc.) so lange mit einem nassen Lappen zu bearbeiten, bis dieser kaputt ist. Doch sie machen sich am Ende dann doch die Finger nicht schmutzig und das ist gut so, denn Volksverräter sind das nicht wert. Also was wollen Sie mit dieser Umfrage? Die Leute haben sich noch in der Gewalt, skandieren ihre Themen und man sollte froh sein, daß sie nicht wie einst mit Dreschflegeln und Mistgabeln gegen eine mistige Politik protestieren.

  9. Mario Süße schrieb am

    Selbstverständlich. Sie haben einen Auftrag Ihr Volk zu schützen. Wenn Sie dem nicht mehr nachkommen sind Sie an der falschen Stelle.
    Unser System ist am Ende. Die nächste Wahl wird es zeigen (hoffe ich).
    Die Verdummung der Massen soll ein Ende haben und der Volksentscheid gehört in die Verfassung.Beamte und Politiker sollten in die Sozialsysteme genauso einzahlen wie die Arbeitnehmer da Sie keine Selbsständigen sind und nicht in Verantwortung genommen werden.

  10. Schlegel schrieb am

    Ja Politiker müssen sich die Wahrheit gefallen lassen. Da sie das Volk als Packung (Gabriel) bezeichnen und der Bundespräsident gegen das Volk ist (grundsätzlich gegen Volksabstimmung ist und nicht vom Volk gewählt- Wahlmänner) müssen sie sich das gefallen lassen
    Wenn Grüne oder PDS gegen gewählte wahre Volksvertreter aggressiv pfeifen, Pöbel, Steine usw werfen ist daschon Demokratie!.!!!

  11. Bernd Rultsch schrieb am

    Herr Pfautsch, sind Sie sich da auch ganz sicher? Keiner? Nie zuvor?

  12. Manfred Pfautsch schrieb am

    Deutschland hatte viele Menschen an der Spitze. Keiner hatte Deutschland so geschadet wie Genossin Merkel. Sie muss schnellstens weg.