Das Kinderhaus ist komplett saniert

Das Kinderhaus „Am Löbauer Berg“ ist einer umfangreichen Verjüngungskur unterzogen worden. Foto: Stadtverwaltung Löbau
Löbau. Mit der Beendigung des fünften Bauabschnitts und der Übergabe der sanierten Außenanlagen ist die Komplettsanierung des Kinderhauses „Am Löbauer Berg“ abgeschlossen. Oberbürgermeister Dietmar Buchholz, Löbauer Stadträte, Vertreter der zuständigen Planungsbüros und Baufirmen sowie Erzieher und Erzieherinnen übergaben den wichtigsten Akteuren – den Kindern – feierlich ihre neue Spielstätte. Alles ist neu – von Kletterburgen, über Balancierstrecken, Tunnelanlagen und Riesensandkasten mit Sandspielanlage bis hin zu Schaukelanlagen, Wippen, Fußball- und Volleyballplatz mit Ballschutzzaun oder das geräumige Spielzeughaus und Sitzbänke mit Tribüne für Veranstaltungen. „Ein Haus zu haben, einen Platz, wo man unbehelligt spielen und Kind sein kann, ein solches Haus gehört zu allen Kindheitsträumen. Wir haben mit unserem Kinderhaus ,Am Löbauer Berg’ ein solches Haus geschaffen“, sagte Dietmar Buchholz im Rahmen der Einweihung.
Für die Sanierung der Außenanlagen wurden Mittel in Höhe von 560.291 Euro eingesetzt, davon 323.250 Euro Fördermittel. Insgesamt investierte die Stadt Löbau für die Sanierung des Kinderhauses „Am Löbau Berg“ 2.013.818 Euro, davon 1.090.000 Euro Fördermittel.
„Diese Mittel haben wir als Stadt gern eingesetzt, weil die Kinder die Zukunft dieses Landes und auch unserer Stadt sind und es wichtiger denn je ist, in diese Zukunft richtig zu investieren“, so Dietmar Buchholz. Aktuell werden im Kinderhaus „Am Löbauer Berg“ 272 Kinder von 27 Erzieherinnen und Erziehern betreut.