Gestatten? Hier ist die Künstliche Intelligenz!

Oberbürgermeister Octavian Ursu am Terminal Foto: Stadt
Görlitz. Die Verdrängung persönlicher Beratung zugunsten anonymer Verarbeitungen schreitet voran. Seit dem 30. Juni werden nun auch Besucher des Görlitzer Rathauses am Eingang von einem neuen Infoterminal „begrüßt“.
In der Selbstvermarktung der Stadt klingt das freilich anders: „An dem Terminal haben Bürger die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und anstehende Behördengänge schnell und effizient zu erledigen.“ Seit dem Frühjahr befände sich das Gerät im internen Testbetrieb, die Software sei „entsprechend den Bedürfnissen der Stadt angepasst“ worden. Für die Stadt teilt Dr. Sylvia Otto unter anderem mit: „Zu Beginn des Projekts war noch eine ausschließlich klassische Bedienung über eine Benutzeroberfläche am Monitor angedacht. Im Laufe der Planung fiel aber die Entscheidung, eine KI-Lösung zu implementieren. Diese wird in den kommenden Tagen zusätzlich einsatzbereit sein. Sie macht die Bedienung besonders leicht, da die Steuerung ganz einfach über Sprachbefehle erfolgt. Von dieser Lösung, einem direkten, wenn auch virtuellen Ansprechpartner, erhofft sich die Stadt, dass das Bürgerterminal von allen Nutzergruppen gut angenommen wird.“ Die Stadtverwaltung werde in den nächsten Monaten analysieren, wie das neue Infoterminal angenommen wird und ob gegebenenfalls noch ein zweites Gerät für die Jägerkaserne angeschafft wird.