Der Waggonbau in Schlesien

Das wohl nahezu vollständige Wumag-Archiv wurde kürzlich dem Verkehrsmuseum Dresden überlassen. Dort soll der gesamte Bestand digitalisiert, verzeichnet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Foto: Schlesisches Museum
Görlitz. Das Schlesische Museum erweitert noch einmal seine Ausstellung „Achtung Zug!“ zur Geschichte der Eisenbahn in Schlesien.
Eine zusätzliche Sonderpräsentation vom 6. Juli bis 2. September widmet sich dem Waggonbau, einem wichtigen Wirtschaftszweig in Schlesien. Gezeigt werden zahlreiche Fotografien, Modelle und Waggonschilder.
Historische, bisher überwiegend unbekannte Fotografien aus dem Werksarchiv der Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft (WUMAG) in Görlitz belegen die großen technischen Leistungen dieses Unternehmens. Die einmalige Sammlung aus 5.000 Glasplatten, dokumentiert jeden Waggontyp, der in Görlitz von 1890 bis 1945 gebaut wurde.