Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Die faszinierende Welt der Insekten

Die faszinierende Welt der Insekten

Besucher können die geschäftigen Insekten bei ihrem Treiben in Ruhe beobachten. Foto: Naturschutz-Tierpark Görlitz

Görlitz. Um den Besuchern die faszinierende Welt der Insekten näher zu bringen, ist im Görlitzer Naturschutz-Tierpark ein Insektengarten entstanden. „Hier kann man so einigen Geheimnissen der Insekten auf die Spur kommen. Etwa mit dem ,Metamorphosen-Drehspiel’, bei dem man verschiedene Entwicklungsstadien von Insekten und anderen Gartenbewohnern zuordnen muss“, erklärt Viktoria Michel, Artenschutzbeauftrage des Tierparks.

Was fressen eigentlich Mückenmännchen und Gottesanbeterinnen? Wie sieht ein Honigbienenstock von innen aus? Auch auf diese Fragen gibt es Antworten. 

Außerdem erfahren die Besucher im Insektengarten, wie Mauerbienen ihre Nisthöhlen anlegen und können sie bei ihrer Arbeit beobachten. Wer Entspannung sucht, kann im Garten auf einer Bank zwischen den Blumen verweilen, die geschäftigen Insekten bei ihrem Treiben in Ruhe beobachten und im Hintergrund einen Blick in die neue Artenschutzvoliere werfen. 
Allein in Deutschland gibt es über 33.000 verschiedene Insektenarten, darunter Bienen, Käfer, Libellen, Heuschrecken, Ameisen, Schmetterlinge und Fliegen. Viele von ihnen leisten Erstaunliches oder machen in ihrem Lebenszyklus große Verwandlungen durch – die sogenannte Metamorphose. Marienkäfer oder Schmetterlinge beispielsweise sehen in jedem Entwicklungsstadium überraschend anders aus. 

Übrigens: Jeder kann zur Artenvielfalt der heimischen Insekten beitragen. Hilfreiche Tipps gibt es auf der Tierpark- Website www.tierpark-goerlitz.de

Redaktion / 19.07.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel