Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Die Sanierung des Südturms ist abgeschlossen

Die Sanierung des Südturms ist abgeschlossen

Das Gerüst am Südtturm der Zittauer Mandaukaserne ist verschwunden, die Notsicherung abgeschlossen worden. | Foto: Steffen Linke

Zittau. Die Sanierung des Südturms der Mandaukaserne ist jetzt beendet worden. Durch dieses beherzte bürgerschaftliche Engagement konnte das stadtbildprägende Gebäude vor dem Abriss gerettet werden.

Die teilweise Verkehrseinschränkung an der Südstraße aufgrund der damaligen Baufälligkeit des Südturms wurde bereits vor einigen Tagen aufgehoben. Anfang Juli 2016 wurde der Turm nunmehr abgerüstet. Neben den erforderlichen statischen Holzarbeiten an Dachstuhl und Zwischendecken im Innenbereich wurden Dachdeckung und Dachentwässerung repariert, im Außenbereich fehlender Putz ersetzt und der Turm komplett farblich neu gefasst. Im Zuge der Bauarbeiten sind auch kleinere Schäden am Dach des Hauptgebäudes beseitigt worden.

Alle Arbeiten an der Kaserne erfolgten in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege, so Thomas Göttsberger vom Stadtforum Zittau. Bauleistungen wurden in Höhe von 40.000 Euro erbracht, wovon ein Betrag von rund 21.000 Euro noch nicht gedeckt ist. Architekt Benjamin Pfefferkorn aus Zittau hat einen Betrag in Höhe von 4.000 Euro und  Thomas Göttsberger einen Betrag in Höhe von 17.000 Euro ausgegeben, um das Defizit abzudecken.

Die Sanierung des Südturms erfolgte unter Federführung des Stadtforums Zittau. Daneben haben sich der Verein „Freunde der Mandaukaserne e.V.“, der Freundeskreis Mandaukaserne und die Bürgerinitiative „Bessere Mitte“ und weitere Helfer aus Zittau und Umgebung mit eingebracht. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei den vielen Bürgern und Firmen, die uns mit Spenden und Bauleistungen unterstützt haben“, so Thomas Göttsberger. „Aber auch der Oberbürgermeister, der Stadtrat und die Stadtverwaltung haben sich äußerst konstruktiv verhalten“, führt Göttsberger weiter aus. Geplant ist im zweiten Bauabschnitt die Notsicherung des Daches am Mittelteil des Hauptgebäudes. Derzeit werden gerade die Kosten für diese Notsicherung ermittelt.

„Um diese Maßnahme umsetzen zu können, sind wir jedoch auch weiterhin auf das Engagement der Bürgerschaft angewiesen und bitten deshalb um Spenden“, so Thomas Göttsberger. Wenn jeder Zittauer Bürger vier Euro spendet, kann die Mandaukaserne so notgesichert werden, dass sie die nächsten 20 Jahre ohne größeren Bauunterhalt gut über die Zeiten kommt, sagt er. Leerstand birgt eine Chance für die Zukunft!  „Nur durch das Vorhalten entsprechender Flächen werden sich später Investoren finden lassen, die neue Nutzungen, neue Geschäftsideen nach Zittau bringen, von denen die ganze Stadt profitieren wird. Keinesfalls sollen jedoch für die Mandaukaserne Nutzungen aus der historischen Innenstadt abgezogen werden“, betont Göttsberger. Spenden können auf das Konto der Freunde der Mandaukaserne e.V.  bei der Deutschen Bank, IBAN: DE17 1207 0024 0568 8833 60, BIC:DEUTDXXX, eingezahlt werden. Bei Adressangabe erfolgt die Zusendung einer Spendenquittung, so Thomas Göttsberger.

 

Redaktion / 11.07.2016

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel